Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Steuereinnahmen

  • Allgemeinvor 6 Monaten

    Deutscher Staat macht im ersten Halbjahr 52 Milliarden Euro Miese! Hier die Details

    Der deutsche Staat hat augrund der Coronakrise im ersten Halbjahr 51,6 Milliarden Euro Miese gemacht. Um diesen Betrag lagen die Ausgaben über den Einnahmen! Dies ist das sogenannte Finanzierungsdefizit. Es errechnet sich daraus eine Defizitquote von 3,2 Prozent (im ersten Halbjahr 2019 waren es noch +46,5 Milliarden Euro oder +2,7…

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    US-Wirtschaft: Warum im Aufschwung die Steuereinnahmen kollabieren

    Die US-Wirtschaft erlebt aktuell den längsten Aufschwung ihrer Geschichte. Dennoch kollabieren die Steuereinnahmen aus Unternehmensgewinnen und das Haushaltsdefizit explodiert. Wie passt das zusammen? Die US-Wirtschaft ist abhängig von künstlichen Stimuli Über die Abhängigkeit der US-Finanzmärkte von den fiskal- und geldpolitischen Stimuli wurde bereits viel berichtet. Die Steuerreform der Trump-Administration finanzierte…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Deutscher Staat mit vielen neue Ausgaben – wer soll das alles bezahlen?

    An dieser Stelle wollen wir gar nicht so sehr ins Detail gehen. Wir wollen nicht x-mal hin und her rechnen, da es eh zu viele Variablen geben würde. Es geht uns um das große Ganze. Was man ausgeben will, muss man vorher erstmal einnehmen usw. Laut Haushaltsplan sollten es für…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Staatsüberschuss für das 1. Halbjahr: Willkommen in einer vermeintlich perfekten Welt

    Heute früh hat das Statistische Bundesamt die vorläufigen Zahlen für den Staatsüberschuss im ersten Halbjahr veröffentlicht. Alle Zahlen sehen blendend gut aus, und das sind sie ja auch! Das Problem dabei ist nur: Die gigantischen Überschüsse resultieren nicht aus dem Fakt, dass der Staat inzwischen gelernt hat besonders sparsam mit…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Verpfändung zukünftiger Steuereinnahmen: Die totale Anleihe-Perversion der Pleitestadt Chicago

    Wer pleite oder de facto pleite ist, wird unendlich kreativ, wenn es darum geht trotzdem liquide zu bleiben. So auch die drittgrößte Stadt der USA Chicago und der sie umschließende Bundesstaat Illinois. Der hat nämlich unlängst ein Gesetz verabschiedet, dass es Kommunen in Illinois erlaubt...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Steuereinnahmen sprudeln immer kräftiger – von Umverteilung innerhalb Deutschlands profitiert wie immer einer am Stärksten

    Wohin mit all diesen Steuereinnahmen? Das fragt man sich in Berlin tatsächlich, wo man erst vor Kurzem mangels Einigung in der Großen Koalition einfach Geld, das man nicht unterbringen konnte...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Das Ökonomen-Märchen vom Staat, der die Wirtschaft anschieben kann

    Von Claudio Kummerfeld Es ist das ewige Märchen vieler Ökonomen, das bisher noch nie zum erwünschten Resultat geführt hat. Der Staat stimuliert die Wirtschaft zeitlich begrenzt mit höheren Ausgaben, wodurch langfristig Wirtschaftswachstum, Arbeitsplätze und höhere Steuereinnahmen entstehen, die dann am Ende die angfänglich getätigten Staatsausgaben wieder ausgleichen. Eine aktuelle Fortschreibung…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • leftutti schreibt zu Deutscher Staat macht im ersten Halbjahr 52 Milliarden Euro Miese! Hier die Details: "Interessante Frage, die USA ist gespalten in eine Grand Oldfathers Party (GOP)..." 04.03.2021, 21:54
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies