Schlagwort: Stop
Trailing Stop: Definition, Bedeutung und Unterschiede
Bei einem Trailing Stop handelt es sich um eine bewegliche Stop-Loss-Order. Er basiert auf der Grundlage einer herkömmlichen Stop-Order. Der wesentliche Unterschied ist, dass der Stop beweglich und nicht statisch ist. Angenommen der Kurs entwickelt sich in die für den Trader gewünschte Richtung, dann kommt es zu einem automatischen nachziehen…
Dax: Momentan ein Markt für schnelle Zocker, und der Tod für Trend-Trader
In diesem Sommerloch scheinen die schnellen Zocker im Dax klar im Vorteil zu sein, die sich darauf fokussieren in möglichst kurzen Zeiträumen (wenige Minuten oder Stunden) schnelle Gewinne anzustreben. Denn der Dax läuft schon seit Wochen in einer Seitwärtsspanne, innerhalb der er ständig rauf und runter pendelt, rauf, runter, rauf…