Schlagwort: Strafzölle
Strafzölle, EZB, UK-Wahlen: Die Lage der Charts
Die Fed war gestern, nun stehen die Großthemen Strafzölle, EZB und die US-Wahlen an! Wie ist die Lage der Charts vor diesen events? Entscheidend dürfte nach wie vor sein, ob Trump die Zölle gegen China erhebt – oder eben nicht. Je länger der US-Präsident die Entscheidung in Sachen Strafzölle hinaus…
Strafzölle: Amerikaner bezahlen, nicht Chinesen!
Eine neue Studie der New York Fed zeigt, dass es nicht etwa Chinas Firmen sind, die die Kosten für die Strafzölle bezahlen, sondern US-Firmen
China – „fanatische Rassisten in Trump-Regierung“
China schlägt im Handelskrieg wieder härtere Töne an – in Gestalt des „Sprachrohrs“ Pekings, des Chefredakteurs der „Global Times“ Hu Xijin. Immer wieder hatte Hu Xijin mit der Formulierung „based on what I know..“ Schritte wie die Erhebung von Gegenzöllen gegen die USA angekündigt, die dann wenig später auch tatsächlich…
Dichtung und Wahrheit! Marktgeflüster (Video)
Was ist an den Märkten derzeit Dichtung (Fiktion), und was Wahrheit? Goethe schrieb in seinen späten Jahren das Buch „Dichtung und Wahrheit“ über seine Jugend – und spielte dabei mit Wahrheit und Fiktion. Überträgt man das auf die Märkte, kann man vor allem den derzeit immensen Bestandteil an Fiktion im…
Einzelhandelsriese Walmart vor den Unternehmenszahlen – spielt diese Firma eine entscheidende Rolle im Handelsstreit mit China?
Walmart ist nach Beschäftigten das größte Unternehmen der Welt und bietet vor allem Import-Waren aus China an - und ist damit ein „Zünglein an der Waage“..
EU folgt USA mit 25% Stahlzoll gegen den Rest der Welt – warum das sinnvoll und notwendig ist
Die USA haben es vorgemacht. Man verhängte unlängst Importzölle auf Stahl in Höhe von 25% quasi gegen den Rest der Welt. Nun folgt die EU heute, und verhängt ebenfalls gegen den Rest der Welt Stahlzölle in Höhe von 25%. Da könnte man auf den ersten Blick sagen: Wenn die Europäer…
Wer hat´s gemerkt? So nebenbei beerdigt die Trump-Administration ihre Pläne für Importsteuern – hier die entscheidende lapidare Formulierung
Es ist natürlich mehr als nachvollziehbar, dass das Weiße Haus diese Absage erstens gut versteckt, und zweitens auch noch nebulös formuliert. So fällt es einem beim kurzen Überfliegen des...