Schlagwort: Strom
Immer mehr Erneuerbare Energien – zwei große Probleme werden ausgeblendet
Die Bundesnetzagentur zeigt heute, wie massiv Erneuerbare Energien ausgebaut werden. Zwei Kernprobleme stehen aber im Raum.
Agora: Weniger Industrieproduktion – dennoch mehr CO2 in 2024
Laut Agora Energiewende hat die deutsche Industrie bei weniger Produktion mehr CO2 ausgestoßen. Da ist klar, was zu tun ist?
Daten für das Gesamtjahr 2024 Meldung vom „perfekten“ deutschen Strommarkt – Fakten und Realsatire
Heute gab es mal wieder "frohe Kunde" vom deutschen Strommarkt. In Baden-Württemberg wird aber zum Stromsparen aufgerufen.
Strompreis-Explosion: Schweden-Aussagen brüskieren Habeck
Die schwedische Regierung brüskiert mit aktuellen Aussagen Robert Habeck und die deutsche Energiewende, die auf Erneuerbare Energien setzt.
Aktuelles Bewertung der hohen Preise Bundesnetzagentur: „Die sichere Stromversorgung war zu keinem Zeitpunkt gefährdet“
Die Bundesnetzagentur hat ein Papier zum Strommarkt veröffentlicht, wonach die sichere Stromversorgung zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Es gebe ausreichend Produktionskapazität.
Norwegen mit „Energie-Nationalismus“ – Problem für Habeck-Agenda
Hohe Strompreise im Fokus: Norwegen plant 2026 Stromexporte Richtung Süden zu begrenzen, was auch Deutschland betreffen würde.
Deutschland bekommt immer größere Probleme mit seiner Energiepolitik Dunkelflaute: Strompreis in Deutschland steigt stark
Atomstrom und fossile Energieträger müssen aushelfen
Stromproduktion: Grüner Jubel + ungelöstes Problem
Aktuelle Daten zur Stromproduktion zeigen: Immer mehr Erneuerbare, immer weniger Kohle und Gas. Ein großes Problem bleibt ungelöst.
"Situation war mehr als nur ein Warnschuss" Energiewende – RWE-Chef: „Stromversorgung stieß an ihre Grenzen“
Dunkelflaute und quasi volle Auslastung der fossilen Kraftwerke und Importkapazitäten. Die Energiewende beschert eine brenzlige Lage.
Strompreis im Großhandel steigt deutlich – immer dieses lästige Thema
Der Strompreis im Großhandel steigt deutlich aufgrund der Vorhersage sinkender Temperaturen und eines Rückgangs bei Erneuerbaren Energien.