Schlagwort: Strom
Weniger Verbrauch, mehr Importe Stromerzeugung im ersten Halbjahr 11,4 % gesunken – die Gründe
Die deutsche Stromerzeugung sank im ersten Halbjahr deutlich gegenüber dem Vorjahr. Hohe Importe und andere Faktoren machten das möglich.
Energie: Deutschland jetzt von Frankreich statt Russland abhängig Frankreich kürzt Strom-Produktion – Problem für Deutschland
Energiewende hängt am seidenen Faden
Die logische Folge der AKW-Abschaltung Strom: Frankreich Europas größter Exporteur, Deutschland wird Importeur
Seit der Abschaltung der Atomkraftwerke ist Deutschland zum Importeur von Strom geworden – vor allem vom neuen Europameister in Sachen Stromexport, Frankreich, bezieht das Land derzeit den durch die AKW-Abschaltung fehlenden Strom. Strom: Deutschland wird zum Importeur – Folge der deutschen Politik Jahrelang war Deutschland zuvor Strom-Exporteuer gewesen – das…
Strompreise unter Null – morgen für 3 Länder Negativerwartung
Die Börsen-Strompreise sind heute erneut unter Null gefallen. Für morgen werden negative Preise für 3 Länder in Europa erwartet.
Strompreis negativ – Rekordimporte an Strom – logisches Chaos
Gestern war der kurzfristige Strompreis negativ! Und im Juni importierten wir Rekordmengen an Strom. Das Chaos ist logisch.
Strombedarf wird sich bis 2045 verdoppeln, Engpässe drohen Deutschland schaltet bei Engpässen Strom für E-Autos und Wärmepumpen ab
Strom nirgendwo so teuer wie in Deutsschland
Strompreis, Kohlepreis, Gaspreis – drei Gründe für die Dax-Rally
Die Dax-Rally wird auch befeuert vom kräftig fallenden Strompreis, Gaspreis, Kohlepreis. Hier dazu drei eindrucksvolle Charts.
Deutschlands Pfad aus der Klimakrise Der Weg zur Energiewende – Die 1-Billion-Euro-Transformation
Deutschland steht vor der schier unmöglichen Aufgabe, eine schnelle Energiewende herbeizuführen, um die Energiekrise zu beenden. Dieses Unterfangen dürfte rund 1 Billion Euro kosten. Nichtsdestotrotz hat die Bundesregierung den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien angekündigt – frei nach dem Motto: Koste es, was es wolle, so scheint es.…
Planungen für Zeitraum 2025 bis 2031 Bund: Stromversorgung gesichert – Branchenverband ist weniger optimistisch
Beim großen Umbau bis 2030 soll die Versorgung mit Strom gesichert sein, so der Bund. Der Energieverband BDEW hat dazu kritische Anmerkungen.
TransnetBW App-Alarm in Baden-Württemberg: Strom sparen für 1 Stunde
Der Netzbetreiber TransnetBW hat in Baden-Württemberg heute einen App-Alarm ausgelöst. Man solle bitte für 1 Stunde Strom sparen.