Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

  • Konjunkturdatenvor 5 Tagen

    US-Arbeitsmarkt: Erstanträge wieder leicht höher

    Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 229.000 (offizielle Prognose war 227.000, Vorwoche war 229.000, nun auf 231.000 nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 1,315 Millionen exakt bei der Erwartung (Prognose war 1,315 Millionen; Vorwoche war 1,310 Millionen). Continuing Jobless Claims…

  • Konjunkturdatenvor 1 Jahr

    US-Einzelhandelsumsätze, Erstanträge Arbeitslosenhilfe, NY Empire

    Die US-Einzelhandelsumsätze (März) sind mit +9,8% besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +5,9%; Vormonat war -3,0%, nun jedoch auf -2,7% nach oben revidiert. Ohne Autos liegen die Umsätze bei +8,4% (Vormonat war -2,5%). Die control group (also der Teil der US-Einzelhandelsumsätze, der direkt in die Berechnung des US-BIP einfließt) liegt…

  • Konjunkturdatenvor 1 Jahr

    Aktuell: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe extrem schlecht

    Schlechte Daten - bullisch. Gute Daten wären auch bullisch. Irgendwie..

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-BIP und US-Erstanträge

    Das US-BIP (3.Quartal, erste Veröffentlichung) ist mit +33,1% besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +31,0%; Vorquartal war -31,4%). Das ist der größte je gemessene Anstieg in der US-Geschichte! Die realen Konsumausgaben der Amerikaner liegen bei +40,7% (Vorquartal war -33,2%). #UnitedStates #GDP Growth Rate QoQ Adv at 33.1 https://t.co/sUMfkn31hz pic.twitter.com/yJaJK6ruwh —…

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-Erstanträge schwächer, fortgesetzte Anträge besser

    Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 840.000 (offizielle Prognose war 820.000, Vorwoche war 837.000, nun auf 849.000 nach obenen revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 10,979 Millionen unter der Erwartung (Prognose war 11,40 Millionen; Vorwoche war 11,767 Millionen, nun auf 11,979 Millionen…

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe schwächer

    Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 884.000 (offizielle Prognose war 846.000, Vorwoche war 881.000). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 13,385 Millionen über der Erwartung (Prognose war 12,925 Millionen; Vorwoche war 13,254 Millionen). Wichtig: ab letzter Woche hat das Bureau of Labor Statistics…

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe besser – kein Zufall!

    Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 881.000 (offizielle Prognose war 950.000, Vorwoche war 1,006 Millionen). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 13,254 Millionen unter der Erwartung (Prognose war 14,00 Millionen; Vorwoche war 14,535 Millionen, nun auf 14,758 Millionen nach unten revidiert). Wichtig: ab…

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe – etwas höher als erwartet

    Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als ein zuverlässiger Indikator für den US-amerikanischen Arbeitsmarkt. Jeden Donnerstag werden die Daten vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht. Aufgrund deren Aktualität haben sie einen großen Einfluss auf das Marktgeschehen und können je nach Ergebnis für Volatilität in den US-Indizes sorgen. Hier die gerade verfföntlichten Daten: Die US-Erstanträge…

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe schwächer, Philly Fed auch

    Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 1.106 Millionen (offizielle Prognose war 925.000, Vorwoche war 963.000, nun aber auf nach revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 14,844 Millionen dagegen unter der Erwartung (Prognose war 15,00 Millionen; Vorwoche war 15,486 Millionen, nun auf 1,…

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 963.000 (offizielle Prognose war 1,120 Millionen, Vorwoche war 1,186 Millionen, nun aber auf 1,191 Millionen nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 15,486 Millionen unter der Erwartung (Prognose war 15,898 Millionen; Vorwoche war 16,107 Millionen,…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • leftutti schreibt zu Stopp von Gas aus Russland soll 193 Milliarden Euro kosten: "Es ist schon interessant, wie plötzlich die gesamte Wirtschaft und Industrie inkl...." 28.06.2022, 15:03
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies