Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-Finanzministerium

  • Devisenvor 2 Monaten

    USA: Schweiz und Vietnam sind Währungsmanipulatoren – auch Deutschland im Fokus

    Soeben hat das Finanzministerium der USA mitgeteilt, dass gemäß den Kriterien des „Trade and Competitivness Act“ von 1988 die Schweiz wie auch Vietnam Währungsmanipulatoren sind. Die Schweizer Notenbank (SNB) hat den Vorwurf soeben zurückgewiesen. Bei Deutschland, China, Japan, Italien, Singapur, Malaysia, Taiwan (!), Thailand und Indien sei es gerechtfertigt, diese…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    US-Finanzministerium mit Papier zur Steuerreform: Einnahmeausfälle und Mehreinnahmen, das passt nicht

    Das US-Finanzministerium von Trump´s Finanzminister Mnuchin hat vor wenigen Minuten ein für Steuerfragen extrem kurzes Papier veröffentlicht (nur eine Seite), in der man beschreibt, wie man sich die Einnahmeausfälle und Mehreinnahmen durch die...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    USA wollen EU Vorgehen bei Unternehmenssteuern diktieren!

    Einfach ein unglaublicher Vorgang, sogar festgehalten schwarz auf Weiß. Die USA wollen der EU-Kommission doch tatsächlich vorschreiben, wie sie in Sachen Steuernachforderungen gegenüber internationalen Großkonzernen...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Deutschland auf der US-Liste für Währungsmanipulation

    FMW-Redaktion Deutschland steht auf einer Art „Watchlist“ für Währungsmanipulationen, die das US-Finanzministerium herausgegeben hat. Ganz vorne dabei auch China und Japan, die durch direkte Eingriffe in den Währungsmarkt den Hauptverdacht der Amerikaner auf sich ziehen. Neben Deutschland zählen auch Taiwan und Südkorea zu den Hauptverdächtigen. In den USA hat in…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    US-Staatsschulden explodieren auf aktuell über 19 Billionen Dollar

    FMW-Redaktion Die US-Staatsschulden explodieren und liegen aktuell über 19 Billionen US-Dollar, genauer gesagt bei 19,01 Billionen. Das zeigen die aktuellsten Daten des US-Finanzministeriums. Setzt man diese Summe in Relation zum aktuellen US-BIP von 18,1 Billionen Dollar, ergibt sich eine Relation von 105% Staatsschulden bezogen auf das BIP. Hut ab, Präsident…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    USA: Hoppla, 340 Milliarden Dollar mehr Staatsschulden über Nacht!

    FMW-Redaktion Wo gibt´s denn so was? Hoppla, die USA haben über Nacht 340 Milliarden Dollar neue Staatsschulden. So weist es zumindest aktuell das US-Finanzministerium aus. Es gibt dafür eine einleuchtende Erklärung, die aber nicht öffentlich kommuniziert werden kann… US-Staatsverschuldung (links die Tage, rechts Gesamtschulden in Billionen Dollar. Daten: US-Finanzministerium Vom…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Der Wahnsinn geht weiter: US-Schuldenobergrenze vor erneuter Anhebung

    Von Claudio Kummerfeld Der Wahnsinn, der in den USA schon seit Jahren durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität geworden ist, geht einfach so weiter: die US-Schuldenobergrenze steht vor einer erneuten Anhebung… US-Finanzminister Jacob Lew hofft auf die Anhebung der Schuldenobergrenze durch den US-Kongress. Foto: United States Treasury Department / Gemeinfrei Aktuelle…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Peter Sallister schreibt zu USA: Schweiz und Vietnam sind Währungsmanipulatoren – auch Deutschland im Fokus: "Interview Börsenmagazin "Wappen oder Zahl" mit P. Sallister (Auszug). Herr Sallister, ist..." 26.02.2021, 20:56
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies