Schlagwort: US-Konzerne
Amerikaner mit fetten Gewinnen, Europäer nur solide: Warum man dennoch Europa kaufen sollte
Die Amerikaner sind einfach profitabler als die Europäer. Das mag grundsätzlich an der Kultur des Gewinnstrebens liegen, und an den deutlich mehr dem Aktionärswohl ausgerichteten...
185 US-Konzernchefs mit Drohbrief gegen EU-Staaten
185 Chefs von US-Konzernen drohen der EU-Kommission und den Mitgliedsstaaten. Der Grund ist die 13 Milliarden Euro-Steuernachforderung, die laut EU-Kommission seitens der irischen Regierung an Apple...
US-Konzerne emittieren Euro-Anleihen – ab Juni wohl EZB-Euros für Heinz Ketchup, General Motors & Co
FMW-Redaktion So hatte man sich das wohl nicht vorgestellt bei der EZB? Aber war das nicht für jeden halbwegs normal denkenden Beobachter voraussehbar? Die EZB kauft ab Juni in Euro notierende Unternehmensanleihen – das gilt laut EZB auch für Unternehmen außerhalb Europas, solange ihre Töchter in der Eurozone die Euro-Anleihen…
US-Konzerne und die „Tax Inversion“: Flucht aus den USA
FMW-Redaktion Tax Inversion, Tax Inversion, Tax Inversion, so schallt es schon seit Wochen durch die Vorstandsetagen großer US-Konzerne. Brutalo-Spekulant und Aktionärs-Aktivist Carl Icahn wie auch Donald Trump trommeln seit Monaten dafür endlich die (nervige?) Besteuerung für Auslandsgewinne von US-Konzernen abzuschaffen. Im Augenblick geschieht das, wovor Carl Icahn in den letzten…
„Steuervermeidung“: 2012 verschoben US-Konzerne 500-700 Milliarden Dollar
FMW-Redaktion Es klingt wie ein Witz. Der Geschädigte tut nichts dafür zukünftig nicht mehr geschädigt zu werden. So kann man es zusammenfassen, was derzeit in Brüssel passiert. In ihrer gestern veröffentlichten Studie „Still Broken“ zeigen das Tax Justice Network, Oxfam, die Global Alliance for Tax Justice und Public Services International…
US-Konzerne horten 2,1 Billionen Dollar in Steueroasen (Details + 50 Seiten-Bericht)
Von Claudio Kummerfeld Allgemein ist es bekannt, jeder weiß es, nur jetzt haben mehrere Organisationen, die sich um Steuergerechtigkeit kümmern, genauer hingeschaut und gewähren einen Detail-Einblick in die Dimension der Geldverschiebung großer US-Konzerne, um Steuern in den USA zu vermeiden. Die Organisationen „U.S. Public Interest Research Group Education Fund“ und…