Schlagwort: US-Neubauverkäufe
US-Verbraucherpreise (PCE) niedriger, Einkommen der Amerikaner fallen
Die US-Verbraucherpreise (PCE, Personal Consumption Expenditure; Oktober) sind zum Vormonat mit 0,0% niedriger ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,1%; Vormonat war +0,2%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,4% (Prognose war +1,4%; Vormonat war +1,5%, nun auf +1,6% nach oben revidiert). Die Einkommen der Amerikaner liegen bei -0,7% (Prognose war…
Marktgeflüster (Video): Krisensymptome der US-Wirtschaft
In Europa werden die Konjunkturdaten immer besser, besonders in Deutschland, wo der ifo Index ein neues Allzeithoch erreicht. Das aber hilft dem Dax auch nicht, der heute zweimal vergeblich versucht hat, die 12700er-Marke nachhaltig zu überwinden...
Aktuell: US-Neubauverkäufe scheinbar stark, US-Verbrauchervertrauen kühlt deutlich ab
FMW-Redaktion Die US-Neubauverkäufe (März) sind mit +5,8% auf eine Jahresrate von 621.000 deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war -0,8% auf 592.000). Allerdings wurde der Vormonat heftig nach unten korrigiert – von +6,1% auf nunmehr nur noch +0,3%! Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board) ist mit 120,3 schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose…
Aktuell: Ganz starker US-Markit PMI, US-Neubauverkäufe gut
FMW-Redaktion Wieder starke Zahlen vom Einkaufsmanagerindex Dienstleistung (Markit PMI Service). Der Index stieg auf 54,8, Prognose war lediglich 52,5. Das ist der beste Wert seit November 2015. Besonders gut die neuen Ordereingänge mit dem bisher besten Wert diesen Jahres. Gleichzeitig ist der Optimismus der befragten Unternehmen so groß wie seit…
US-Neubauverkäufe ganz stark, Richmond-Fed Index schwach
FMW-Redaktion Sehr gute Daten soeben zu den US-Neubauverkäufen, die mit 619.000 und einem Anstieg von 16,6% deutlich besser ausgefallen sind als erwartet (Prognose waren 520.000). Das ist der stärkste Wert seit Januar 2008 und der größte monatliche Zuwachs seit Januar 1992. Besonders stark die Verkäufe im Nordosten des Landes mit…
Aktuell: US-Verbraucherstimmung besser, Neubauverkäufe schwächer
FMW-Redaktion Die US-Verbraucherstimmung der Uni Michigan (2.Umfrage) ist mit 92,6 etwas besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 92,0, erste Umfrage war 91,8). Die US-Verkäufe neuer Häuser dagegen sind mit einem Anstieg von 4,5% auf 490.000 schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose waren annualisiert 505.000; Northeast -28.6%, Midwest -8.6%, South +4.5%, West…
US-Konjunkturdaten: richtig mies
FMW-Redaktion Man kann nicht wirklich behaupten, dass die heutigen US-Konjunkturdaten eine Steilvorlage für die Fed wären, schon im Dezember die Zinsen anzuheben. Besonders schwach waren heute die US-Neubauverkäufe mit einem Rückgang von 11,5% – dazu wurde auch der Vormonat nach unten korrigiert. Mit (auf das Gesamtjahr hochgerechneten) 468.000 verkauften neuen…