Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-Schuldenobergrenze

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    US-Staatsverschuldung: Die Ruhe vor dem großen Knall, sichtbar in dieser Grafik

    Seit sechs Wochen rührt sich die US-Staatsverschuldung nun nicht mehr vom Fleck, zumindest wenn es nach der offiziellen Optik geht. Diese in der folgenden Grafik gezeigte Zahlenreihe des...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Government Shutdown in den USA: Als Devisenhändler einen Schritt im Voraus denken?

    Ja, als Börsianer sollte man immer versuchen einen Schritt im Voraus zu denken. Was ist geschehen? Der Government Shutdown in den USA ist nun eingetreten, wie es zu erwarten war. Es hatte sich in den...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    US-Staatsverschuldung explodiert in 7 Wochen um 610 Milliarden Dollar

    Die US-Staatsverschuldung stieg auf einen Schlag um 318 Milliarden Dollar vom 7. auf den 8. September auf 20,16 Billionen US-Dollar. Erstaunlich, oder? Wie geht das? Unter Donald Trump arbeitet der...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Warum die US-Staatsverschuldung über Nacht um 318 Milliarden Dollar steigt – Marke von 20 Billionen Dollar überschritten

    Die USA haben über Nacht zum ersten Mal in ihrer Geschichte die historisch runde Marke von 20 Billionen Dollar Staatsverschuldung überschritten. Dabei stieg sie zumindest laut der folgenden...

  • Aktienvor 4 Jahren

    Florian Homm über die niedrige Volatilität, und warum die Personalie Gary Cohn so wichtig für die Aktienmärkte werden kann (VIDEOS)

    Gary Cohn könnte wohl Nachfolger von Janet Yellen als Fed-Chef werden, und laut Florian Homm damit quasi im Tandem mit Mario Draghi agieren. Das könnte positive Impulse...

  • FMWvor 4 Jahren

    Republikanische Senatoren über Trump: „Er ist verrückt“, „kein Wort über die Schuldenobergrenze“

    Gestern kam es zu einem bemerkenswerten Zwischenfall! Nach einer Senatsanhörung wurden die Mikrofone abgeschaltet, so dachten zumindest die beide republikanischen Senatoren Susan Collins (Maine) und Jack Reed (Rhode Island). Sie unterhielten sich also vermeintlich ungestört über den Budgetplan der Trump-Regierung - aber die Mikrofone waren nicht abgeschaltet!

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Trump in Not: Seine eigene Budgetbehörde prognostiziert konkrete Explosion des US-Haushaltsdefizits auf 702 Milliarden Dollar im laufenden Jahr

    Erst vor sieben Wochen hatte Mick Mulvaney, der Direktor der Haushaltsbehörde der Regierung (Office of Management and Budget / OMB) dem US-Kongress gegenüber seine Schätzungen für die anstehenden Haushaltsdefizite...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    US-Schuldenobergrenze: „kicking the can down the road“

    Es gibt noch keine offizielle Einigung im US-Kongress zur Abwendung des "Government Shutdown". Die Im Laufe dieser Woche wird es aber wohl eine endgültige Einigung geben, dass die Schuldenobergrenze für die US-Regierung...

  • FMWvor 4 Jahren

    Die nächste Kehrtwende Trumps könnte die Schließung von US-Behörden verhindern

    Um die Anhebung der US-Schuldenobergrenze zu ermöglichen, scheint Donald Trump nun bereit, die Mauer zu Mexiko als sein Lieblingsprojekt weiter nach hinten zu verschieben. Ob die Mauer überhaupt gebaut wird, ist nun fraglicher denn je!

  • FMWvor 4 Jahren

    US-Schuldenoerbergrenze: Warum Trump schlechtere Voraussetzungen hat als damals Obama

    Ab Donnerstag den 16.März gilt in den USA automatisch eine neue Schuldenobergrenze: nämlich der aktuelle Stand der Verschuldung. Und die Trump-Administration hat kaum noch Cash, um wie einst Obama das Erreichen der Schuldenobergrenze hinaus zu zögern..

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Marko schreibt zu Inflation als Killer der Rally der Aktienmärkte? Irren sich Notenbanker?: ""Eine Frage muß erlaubt sein: sind Notenbanker oder auch große Vermögensverwalter „zu..." 08.03.2021, 18:36
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies