Schlagwort: US-Steuerreform
Trump im Wahlkampf-Modus: Faktencheck seiner Aussagen
Trump will die amerikanische Mittelschicht bestechen, um seine Wiederwahl zu erreichen - wie man in der Gegenwart seine Zukunft verkonsumiert
Die Kehrseite der Steuerreform in den USA – das steigende Haushaltsdefizit!
Für den amerikanischen Haushalt ist das erste Halbjahr des laufenden Fiskaljahres (Beginn 1. Oktober) vorüber und es offenbart Unschönes. Wie aus dem monatlichen Bericht des US-Finanzministeriums hervorgeht, betrug das Defizit in diesem Zeitraum 691,2 Milliarden $, nach 599,7 Milliarden $ in der Vorjahresperiode. Damit entfernt man sich schon deutlich von…
US-Staatsverschuldung: 626 Milliarden Dollar Zuwachs in acht Wochen – der ganz normale Wahnsinn
Bis zum 8. Februar klebte die US-Staatsverschuldung wie angewurzelt fest bei 20,494 Billionen Dollar. Sie stieg zwar weiter an, wurde aber durch Buchhaltungstricks optisch dort fixiert, weil die...
USA: Wie sich Multis und Millionäre Steuer-Geschenke in die eigene Tasche schaufeln
Aktionäre und Top-Manager, die meist große Aktienpakete halten und deren Boni aufgrund der Börsen-Performance errechnet werden, zählen zu den großen Gewinnern der US-Steuerreform – Arbeiter und Angestellte gehen eher leer aus. Das für Aktienkäufe aufgewendete Kapital fehlt beim Anheuern neuer Mitarbeiter, der Forschung und Entwicklung, sowie dem Bau neuer Werke.
AT&T zeigt sich spendabel: Soll Trump damit eingekocht werden?
Über vielleicht nicht ganz selbstlose Ergebenheitsadressen amerikanischer Firmen an Donald Trump..
Marktgeflüster (Video): Die Schafe werden zur Schlachtbank geführt
Das Verhalten amerikanische Privatinvestoren als Warnsignal für eine bald einsetzenden Korrektur der Aktienmärkte..
Trump jubelt nach Kongress-Sieg: “Eine wunderschöne Steuersenkung zu Weihnachten”
Bei einem Jubeltermin im Rosengarten triumphierte der US-Präsident - ein Minister der Trump-Administration sagt: „Danke lieber Gott für unseren couragierten Präsidenten…“
Dax: Zerschlagenes Porzellan
Der Dax hat einmal mehr "charttechnisches Porzellan" zerschlagen mit seinem Fall unter die Unterstützung bei 13200/13190 Punkte. Warum eigentlich? Gab es belastbare Gründe für die gestrige Schwäche?
Videoausblick: Hat der Dax den Kampf verloren?
Gestern hat der Dax einen harten Rückschlag erlitten und einmal mehr deutlich mehr verloren als die US-Indizes. Damit wird ein starker Jahresausklang immer unwahrscheinlicher, der Index hat sehr viele Chancen auf der Oberseite liegen gelassen. Grundsätzlich haben die Aktienmärkte jetzt das Problem, dass mit der US-Steuerreform das eingetreten ist, was…
Marktgeflüster (Video): Verkaufe die Tatsache!
Nachdem die US-Steuerreform nun in trockenen Tüchern ist nach der Zustimmung des US-Senats, scheint das Aufwärtsmomentum an den Aktienmärkten erst einmal vorbei zu sein! Erstens aufgrund von Gewinnmitnahmen, nachdem die "Tatsache Steuerreform" eingetreten ist. Und zweitens, weil die Aktienmärkte plötzlich wieder eine echte Konkurrenz haben..