Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-Stundenlöhne

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten stärker – doch keine Zinssenkung im Juli?

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Juni) sind mit 224.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 160.000 neue Stellen – die beiden Vormonate wurden um insgesamt 11.000 Stellen nach unten revidiert). Nun doch keine Zinssenkung im Juli – schlißelich waren die letzten schwachen US-Arbeitsmarktdaten der Auslöser für die Zinssenkungsfanatsien? So z.B. soeben…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten besser, Stundelöhne tiefer als erwartet

    Die US-Arbeitsmarktdaten (März) sind mit 196.000 neuen Stellen höher ausgefallen als erwartet (Prognose war 175.000 neue Stellen; Vormonat war 20.000 – die beiden Vormonate wurden um insgesamt 14.000 Stellen nach revidiert). #UnitedStates Non Farm Payrolls at 196K https://t.co/AL0r1gqseN pic.twitter.com/4VCVtfkYy0 — Trading Economics (@tEconomics) April 5, 2019 Die US-Stundenlöhne liegen bei…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten ganz schwach, Stundenlöhne höher

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Januar) sind mit 20.000 neuen Stellen viel schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 181.000 neue Stellen; Vormonat war 304.000 – die beiden Vormonate wurden um insgesamt 12.000 Stellen nach oben revidiert). #UnitedStates Non Farm Payrolls at 20K https://t.co/AL0r1gqseN pic.twitter.com/PZL00BBTJr — Trading Economics (@tEconomics) March 8, 2019 Die US-Stundenlöhne…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten deutlich besser

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Januar) sind mit 304.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 167.000 neue Stellen – die beiden Vormonate um insgesamt 77.000 Stellen nach unten revidiert, der Dezember alleine um 90.000 Stellen..). #UnitedStates Non Farm Payrolls at 304K https://t.co/AL0r1gqseN pic.twitter.com/zdg7yXDYnA — Trading Economics (@tEconomics) February 1, 2019…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten überragend, Löhne steigen stark

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Dezember) sind mit 312.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 178.000 neue Stellen – dazu wurden die beiden Vormonate um insgesamt 58.000 Stellen nach oben revidiert). Die US-Stundenlöhne liegen bei +0,4% zum Vormonat und bei +3,2% zum Vorjahresmonat (Prognose war +0,3% und +3,0%; Vormonat war…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten schwächer

    Die US-Arbeitsmarktdaten (November) sind mit 155.000 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 200.000 neue Stellen – dazu wurden die beiden Vormonate um insgesamt 12.000 Stellen nach unten revidiert). Die US-Stundenlöhne liegen bei +0,2% zum Vormonat (Prognose war +0,3% – daher der Dollar schwächer!) und bei +3,1% zum Vorjahresmonat…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten überraschend stark, Löhne wie erwartet

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Oktober) sind mit 250.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 193.000 neue Stellen) #UnitedStates Non Farm Payrolls at 250K https://t.co/AL0r1gqseN pic.twitter.com/UDuGB0eura — Trading Economics (@tEconomics) November 2, 2018 Wichtiger noch: die US-Stundenlöhne liegen bei +0,2% zum Vormonat und bei +3,1% (größer Anstieg seit April 2009!)…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten schwächer, aber Vormonate nach oben revidiert, Stundenlöhne wie erwartet

    Die US-Arbeitsmarktdaten (September) sind mit 134.00 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 185.000 neue Stellen, Vormonat war 201.000 neue Stellen, die beiden Vormonate wurden jedoch um 87.000 Stellen nach oben revidiert). Die Daten sind vermutlich durch den Hurricane Florence beeinflußt! Wichtiger noch: die US-Stundenlöhne liegen bei +0,3% zum…

  • Indizesvor 4 Jahren

    Dax: Legt euch in die Sonne!

    Was ist heute vom Dax zu erwarten? Die Antwort lautet wohl: vor 14.30Uhr nicht wirklich viel..

  • Finanznewsvor 4 Jahren

    Die alles entscheidende Zahl! Videoausblick

    Heute hängt es von einer entscheidenden Zahl ab, ob die Märkte noch stärker unter Druck kommen oder doch wieder in den Rally-Modus schalten..

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Economist schreibt zu „Bankenkrise ist, wenn Sparer glauben, dass Krise ist“: "haha...guter Kommentar" 24.03.2023, 19:48
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies