Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-verbaucherpreise

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    US-Erstanträge und Folgeanträge besser – US-Verbraucherpreise niedriger

    Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 709.000 (offizielle Prognose war 735.000, Vorwoche war 751.000, nun auf 757.000 nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 6,786 Millionen etwas niedriger als die Erwartung (Prognose war 6,90 Millionen; Vorwoche war 7,285 Millionen, nun auf…

  • Konjunkturdatenvor 4 Monaten

    US-Verbaucherpreise (PCE) – wenig Inflationsdruck

    Die US-Verbraucherpreise (PCE, Personal Consumption Expenditure; September) sind zum Vormonat mit +0,2% ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,3%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,5% (Prognose war +1,7%; Vormonat war +1,6%, nun auf +1,4% nach unten revidiert). Die PCE-Verbraucherpreise werden nur in der Kernrate berechnet (ohne Nahrung…

  • Markus Fugmann
    Aktienvor 4 Jahren

    Videoausblick: Heute fällt die Vorentscheidung!

    Von Markus Fugmann Heute fällt wohl die Vorentscheidung über den weiteren Verlauf der Märkte mit den Zahlen der drei US-Großbanken und den wichtigen US-Verbraucherpreisen und den US-Einzelhandelsumsätzen (jeweils 14.30Uhr, wir berichten bei finanzmarktwelt!). Nach der großen Bewegung im Gefolge der dovishen Rede von Janet Yellen am Mittwoch und den wenig…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise steigen stärker, US-Einzelhandelsumsätze besser, Realeinkommen fallen

    FMW-Redaktion Die US-Verbraucherpreise sind im Januar mit +0,6% ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,3%). Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 2,5% (Prognose war +2,4%). In der Kernrate stiegen die Verbraucherpreise um +0,3% zum Vormonat (Prognose war +0,2%), und um +2,3% zum Vorjahresmonat (Prognose war +2,1%). Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise etwas tiefer, Philly Fed besser, Erstanträge schwach

    FMW-Redaktion Die US-Verbraucherpreise sind mit +0,2% etwas tiefer ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,3%). In der Kernrate (also ohne Energie und Nahrung) steigen die Preise um 0,2% (Prognose war ebenfalls +0,2%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um 1,0%, in der Kernrate um 2,2%. Die US-Erstanträge sind um 13.000 auf 277.000…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    US-Verbraucherpreise: größter Anstieg seit drei Jahren!

    FMW-Redaktion Die US-Verbraucherpreise sind mit +0,4% stärker gestiegen als erwartet (Prognose war +0,3%). Das ist der größte Anstieg seit drei Jahren. In der Kernrate betrug der Anstieg wie erwartet +0,2%. Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um 1,1%, in der Kernrate um +2,1%. Die US-Energiepreise stiegen mit 3,4%, die Benzinpreise um…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise unter Erwartung, starke Erstanträge

    FMW-Redaktion Die US-Verbaucherpreise sind um 0,1% gestiegen (Prognose war +0,2%). In der Kernrate, also ohne Nahrung und Energie, sind die Preise um 0,1% gestiegen, Prognose war auch hier ein Anstieg von +0,2%. Dabei stiegen die Energiepreise um +0,9%; die Nahrungsmittelpreise fielen um -0,2%. Zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um +0,9%,…

  • Markus Fugmann
    Aktienvor 5 Jahren

    Marktgeflüster (Video): Warum Öl und Rohstoffe so wichtig sind!

    Von Markus Fugmann Auch heute laufen die Aktienmärkte weitgehend parallel zum Ölpreis. Aber warum nur? Der Grund heißt: Kredit. Die Rohstofffirmen sind mit 3,6 Billionen Dollar verschuldet, dabei hat sich ihre Verschuldung seit Ende 2008 verdoppelt. Davon entfallen 2,1 Billionen Dollar auf Anleihen (darunter ein Großteil der Junk Bonds), der…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise rückläufig, Baubeginne schwach

    FMW-Redaktion Überraschender Rückgang der US-Verbraucherpreise: sie fielen im Dezember um 0,1% zum Vormonat (Prognose war unverändert) Gegenüber dem Vorjahr beträgt der Anstieg 0,7% – und liegt damit deutlich unter der Zielmarke der Fed von 2,0%. Besonders schwach die US-Baubeginne: sie fielen um -2,5%, statt wie prognostiziert um +2,6% zu steigen.…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Marko schreibt zu Inflation als Killer der Rally der Aktienmärkte? Irren sich Notenbanker?: ""Eine Frage muß erlaubt sein: sind Notenbanker oder auch große Vermögensverwalter „zu..." 08.03.2021, 18:36
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies