Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-Wirtschaft

  • Finanznewsvor 1 Woche

    USA: Der Boom der Anderen! Marktgeflüster (Video)

    Die heutigen Konjunkturdaten aus den USA kann man mit einem Wort zusammenfassen: Boom! In den USA sind die Impfungen deutlich weiter fortgeschritten als in Europa, daher ist auch die US-Wirtschaft stärker (sowie durch das US-Helikoptergeld und die extrem gestiegene Verschuldung der Amerikaner). Aber dieser Boom ist teuer erkauft – im…

  • Indizesvor 2 Wochen

    Aktienmärkte: Sind die Märkte jetzt reif für die Korrektur?

    Löst die kommende Berichtssaison das typisch saisonale Muster „Sell in May“ vorgezogen aus?

  • Allgemeinvor 1 Monat

    US-Wirtschaft vor neuem Monster-Stimulus – Gewinner und Verlierer

    Die Unterschrift von Joe Biden unter dem 1,9 Billionen schweren Corona-Hilfs-Gesetz ist noch nicht ganz trocken, da bastelt die neue Regierung schon an dem nächsten Konjunkturprogramm für die US-Wirtschaft. Mindestens drei Billionen US-Dollar sollen in Infrastrukturprojekte, Klimawandel und die Modernisierung des Bildungssystems fließen. Zur Umsetzung ihrer Pläne nehmen die regierenden…

  • Allgemeinvor 1 Monat

    US-Wirtschaft: Konjunkturerholung – was machen die Konsumenten?

    Wie oft wurde in den letzten Jahren auf die Bedeutung des Konsums für die US-Wirtschaft hingewiesen? Mit dem 70-prozentigen Anteil an der US-Wirtschaft (2019 – 21,4 Billionen Dollar) kam man auf eine höhere Wirtschaftsleistung als die gesamte chinesische Wirtschaft. Deshalb sorgte die Trump-Administration dafür, trotz der Handelskriege, dass der US-Verbraucher…

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    US-Wirtschaft: Wann kommt das 1,9 Billionen US-Dollar Hilfspaket?

    In der Nacht zum Samstag hat das Repräsentantenhaus der Gesetzesvorlage für das dritte Hilfspaket für die US-Wirtschaft zugestimmt. Nun fehlt noch der Segen des Senats, wo die Mehrheitsverhältnisse sehr knapp ausfallen. Dies kann zu Verzögerungen und zu Änderungen beim Volumen der Hilfen führen. US-Wirtschaft wartet auf die nächsten Billionen Nahezu…

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    US-Wirtschaft: Rekorddefizit trotz Wachstumsschub

    Die US-Wirtschaft wird im Jahr 2021 stark wachsen. Aber das ist nur möglich durch eine explodierende Verschuldung - mit heftigen Risiken

  • Konjunkturdatenvor 2 Monaten

    US-Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes – Preise steigen so stark wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr

    Soeben wurde die Einkaufsmanagerindizes für die USA (Markit PMI; Februar) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die US-Wirtschaft: Verarbeitendes Gewerbe: 58,5 (Prognose war 58,5; Vormonat war 59,2) Dienstleistung: 58,9 (Prognose war 57,6; Vormonat war 58,3) Gesamtindex: 58,8 (Vormonat war 58,7) Dazu schreibt Markit, das die Daten erhebt: „Businesses in…

  • Indizesvor 2 Monaten

    Aktienmärkte: Die US-Wirtschaft wird 2021 heißlaufen, und dann?

    Eine schwache Wirtschaft und ständig steigende Aktienmärkte – dann aber eine starke Wirtschaft und plötzlich fallende Aktienmärkte?

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    US-Wirtschaft: Warum der Stimulus bald kommen muß!

    Die US-Wirtschaft ist stark abhängig vom Konsum. Daher darf und kann es nicht mehr lange dauern, bis der nächste Stimulus beschlossen wird!

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    Trump und die US-Wirtschaft – ein Faktencheck

    In der TV-Debatte mit Herausforderer Joseph Biden rühmte sich US-Präsident Donald J. Trump erneut, dass sich die US-Wirtschaft während seiner Amtszeit zur „Greatest Economy Ever“ entwickelte. Ein Blick auf die Fakten relativiert diese Einschätzung. Trump und das Ende des Aufschwungs der US-Wirtschaft Donald Trumps Amtszeit fiel in die Schlussphase einer…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • thinkSelf schreibt zu Wall Street: Doch kein free lunch? Erst Stimulus, dann die Rechnung! Videoausblick: ""Biden macht ernst mit der Umverteilung von der Wall Street zur Main..." 23.04.2021, 11:58
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies