Schlagwort: US-Wirtschaft
USA: Der Boom der Anderen! Marktgeflüster (Video)
Die heutigen Konjunkturdaten aus den USA kann man mit einem Wort zusammenfassen: Boom! In den USA sind die Impfungen deutlich weiter fortgeschritten als in Europa, daher ist auch die US-Wirtschaft stärker (sowie durch das US-Helikoptergeld und die extrem gestiegene Verschuldung der Amerikaner). Aber dieser Boom ist teuer erkauft – im…
Aktienmärkte: Sind die Märkte jetzt reif für die Korrektur?
Löst die kommende Berichtssaison das typisch saisonale Muster „Sell in May“ vorgezogen aus?
US-Wirtschaft vor neuem Monster-Stimulus – Gewinner und Verlierer
Die Unterschrift von Joe Biden unter dem 1,9 Billionen schweren Corona-Hilfs-Gesetz ist noch nicht ganz trocken, da bastelt die neue Regierung schon an dem nächsten Konjunkturprogramm für die US-Wirtschaft. Mindestens drei Billionen US-Dollar sollen in Infrastrukturprojekte, Klimawandel und die Modernisierung des Bildungssystems fließen. Zur Umsetzung ihrer Pläne nehmen die regierenden…
US-Wirtschaft: Konjunkturerholung – was machen die Konsumenten?
Wie oft wurde in den letzten Jahren auf die Bedeutung des Konsums für die US-Wirtschaft hingewiesen? Mit dem 70-prozentigen Anteil an der US-Wirtschaft (2019 – 21,4 Billionen Dollar) kam man auf eine höhere Wirtschaftsleistung als die gesamte chinesische Wirtschaft. Deshalb sorgte die Trump-Administration dafür, trotz der Handelskriege, dass der US-Verbraucher…
US-Wirtschaft: Wann kommt das 1,9 Billionen US-Dollar Hilfspaket?
In der Nacht zum Samstag hat das Repräsentantenhaus der Gesetzesvorlage für das dritte Hilfspaket für die US-Wirtschaft zugestimmt. Nun fehlt noch der Segen des Senats, wo die Mehrheitsverhältnisse sehr knapp ausfallen. Dies kann zu Verzögerungen und zu Änderungen beim Volumen der Hilfen führen. US-Wirtschaft wartet auf die nächsten Billionen Nahezu…
US-Wirtschaft: Rekorddefizit trotz Wachstumsschub
Die US-Wirtschaft wird im Jahr 2021 stark wachsen. Aber das ist nur möglich durch eine explodierende Verschuldung - mit heftigen Risiken
US-Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes – Preise steigen so stark wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr
Soeben wurde die Einkaufsmanagerindizes für die USA (Markit PMI; Februar) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die US-Wirtschaft: Verarbeitendes Gewerbe: 58,5 (Prognose war 58,5; Vormonat war 59,2) Dienstleistung: 58,9 (Prognose war 57,6; Vormonat war 58,3) Gesamtindex: 58,8 (Vormonat war 58,7) Dazu schreibt Markit, das die Daten erhebt: „Businesses in…
Aktienmärkte: Die US-Wirtschaft wird 2021 heißlaufen, und dann?
Eine schwache Wirtschaft und ständig steigende Aktienmärkte – dann aber eine starke Wirtschaft und plötzlich fallende Aktienmärkte?
US-Wirtschaft: Warum der Stimulus bald kommen muß!
Die US-Wirtschaft ist stark abhängig vom Konsum. Daher darf und kann es nicht mehr lange dauern, bis der nächste Stimulus beschlossen wird!
Trump und die US-Wirtschaft – ein Faktencheck
In der TV-Debatte mit Herausforderer Joseph Biden rühmte sich US-Präsident Donald J. Trump erneut, dass sich die US-Wirtschaft während seiner Amtszeit zur „Greatest Economy Ever“ entwickelte. Ein Blick auf die Fakten relativiert diese Einschätzung. Trump und das Ende des Aufschwungs der US-Wirtschaft Donald Trumps Amtszeit fiel in die Schlussphase einer…