Schlagwort: VDAX
Dax: Volatilität an den Börsen auf Talfahrt deutet auf Rally-Fortsetzung
Mit dem Absturz der Aktienmärkte im Februar/März vergangenen Jahres erhöhte sich schlagartig die Schwankungsbreite, auch Volatilität genannt – für den DAX und den S&P 500 wird diese über entsprechende Indizes wie den VDAX und den VIX in Prozent gemessen. Aus dem Stand schossen die Werte auf Extremwerte von 85 Prozent…
VIX: Der Volatilitätsindex – Bedeutung und Nutzen in der Praxis
Der VIX ist die Abkürzung für „Volatility Index“, sein vollständiger Name lautet CBOE Volatility Index – Chicago Board Options Exchange Volatility Index. Wie der Name schon sagt, wird er an der Chicagoer Terminbörse gehandelt. Die Funktion des VIX ist es, die erwartete Schwankungsbreite bzw. Volatilität der Optionspreise auf amerikanische Aktien…
Dax mit Eitel Sonnenschein trotz Iran-Krise – VDax fällt spürbar
Der Dax hatte von Donnerstag Abend bis gestern Vormittag 450 Punkte verloren. Der alleinige Grund hierfür war die Tötung des iranischen Generals Soulemani durch die USA. Die Drohungen des Iran sind massiv, und die USA haben klar gemacht, dass sie knallhart militärisch antworten werden, sollten US-Ziele in der Region durch…
Die Kosten für eine Absicherung des Depots sind gerade billig – wie lange noch?
Jeder, der sein Depot schon einmal gegen Kurzstürze abgesichert hat, weiß, das kostet Geld, manchmal sehr viel Geld – wenn die Korrektur nicht kommen will. Bei Optionsscheinen, Optionen und Zertifikaten gibt es neben der Entwicklung des Basiswertes zwei Komponenten, die das Preisverhalten ganz entscheidend bestimmen: Es ist der Zeitwertverlust des…