Schlagwort: Verbraucherzentrale
Öko-Investments mit zahlreichen Pleiten und Milliarden-Verlusten
Öko-Investments waren total angesagt, und sind es wohl immer noch. Der Trend geht ja immer mehr zu Nachhaltigkeit, Müll trennen, Plastik vermeiden uvm. Und wenn man da mit seinem Geld was Gutes tun kann, und dazu noch deutlich mehr Rendite hat als auf dem Sparbuch – wer kann da schon…
Provisionsverbot in Niederlanden und UK erfolgreich – ein Horror für die deutsche Finanzindustrie
Viele Verbraucher ahnen es, aber der aktuelle Zustand fühlt sich dennoch gut und bequem an. Ein Kunde geht zu einer Bank und bekommt dort irgendein Finanzprodukt verkauft (Beratung). Seien es Fonds, Riester-Rente, Versicherungen etc. Die Gebühren sind in der...
Gerichtsurteil: Bank darf Bestandskunden keine Negativzinsen berechnen!
Ob die Bank aktuell den Kunden Negativzinsen berechnet, ist weniger wichtig. In diesem Fall ist die Entscheidung des Landgerichts Tübingen eher als wichtige Grundsatzentscheidung zu betrachten. Denn darf eine Bank für Bestandskunden einfach so...
Diese junge Branche steht davor tot-reguliert zu werden
Wenn etwas neu oder unbekannt ist, lautet der erste Reflex in Europa, und vor allem in Deutschland: Das muss reguliert werden, unbedingt, sofort, ganz dringend bitte. So wohl auch beim Thema...
Solange der Bankkunde nichts von Kosten mitbekommt, ist alles gut!
Es ist ein viel diskutiertes Thema bei Verbraucherschützern. Und rein inhaltlich können wir dem nur beipflichten. Banken inkludieren die Kosten ihrer Beratung in ihre Produkte. Das ist für den Kunden wunderbar angenehmen. Er sieht nicht...
Sind Negativzinsen auf Spareinlagen rechtswidrig? Verbraucherzentrale erzielt Erfolg, Volksbank streicht sie aus Preisverzeichnis
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg aber hat sich die Volksbank Reutlingen vorgenommen. Wahrscheinlich hat man sich gerade diese Bank herausgepickt, weil sie mit Negativzinsen von sogar -0,5% vorgeprescht...
„Finanzproduktvermittler“ statt „Vergleichsportale“
Finanzvergleichportale vor allem für Girokonten und Kredite gelten bei sehr vielen Menschen als schnelle und einfache Möglichkeit um herauszufinden, wo man für seine persönlichen Bedürfnisse den besten...
Trotz Zahlungskontengesetz: Verbraucherzentrale mahnt Banken wegen Basiskonten ab
Das war zu erwarten. Der Gesetzgeber hatte mit dem Zahlungskontengesetz zwar eine Regelung eingeführt, wonach nun wirklich jeder Mensch in Deutschland bei jeder Bank einen "fairen" Zugang zum...