Wenn Sie mit Optionen oder Optionsscheinen handeln, dann werden Sie auf den Begriff „Volatilität“ oder „implizite Volatilität“ stoßen. Während die historische Volatilität die Schwankungsbreite eines Wertpapiers...
Im Vorfeld der US-Zinssenkung haben Trader so stark auf fallende Volatilität gesetzt wie seit 2011 nicht mehr. Das Put-Call-Ratio auf den VIX, den Volatilitätsindex der CBOE...
Volatilität ist eine eigene Anlageklasse, mit der man sich gegen stark schwanke Kurse absichern kann. Da Aktienkurse meist schneller fallen als steigen, können Vola-Instrumente das Depot...
Natürlich macht Florian Homm in allen Interview auch stets Werbung für seinen Börsenbrief etc. So ist es nun mal. Trotzdem gibt es von ihm sehr viele...
Jeder, der sein Depot schon einmal gegen Kurzstürze abgesichert hat, weiß, das kostet Geld, manchmal sehr viel Geld – wenn die Korrektur nicht kommen will. Bei...
Wir hatten es letzte Woche bereits angesprochen. Und heute nun wird dieses Szenario an den haussierenden Aktienmärkten aktueller denn je. Die Kurse steigen. Der weltweite Leitindex...
Der Preis für US-Öl (WTI) erreicht aktuell die 50 Dollar-Marke. Langsam hat er sich seit gestern bis hierhin angeschlichen. Auslöser waren nicht die US-Lagerbestände, die sogar...
Gestern sagten wir noch beim eher schwachen Euro sollte der Dax doch vorsichtig geschätzt aufwärts tendieren können. Aber der Euro hatte sich als Antreiber des Dax...
Der S&P 500 schaffte gestern seinen größten prozentualen Tagesgewinn seit April mit +1%. Genau so sind die Vorgaben aus Asien positiv. Das Umfeld rund um die...
Der Push für den Start der Börsenwoche kam zweifelsohne aus Japan, wie die Futures-Kurse von heute Nacht zeigen. Das Bruttoinlandsprodukt (Erwartungen +2,5%) wurde veröffentlicht mit...