Schlagwort: W020
Currency.com 19
Warum General Motors selbstfahrende Autos hat und Tesla nicht!
Elon Musk und seine Fans stellen Tesla gern als Vorreiter in Sachen autonomer, selbstfahrender Autos dar. Schon in Kürze würde eine Million Robotaxis von Tesla die Welt bevölkern und alle anderen Autos nutzlos werden lassen. Die Realität sieht jedoch anders aus. Während ein Tesla nicht einmal sicher über einen Parkplatz…
Handelsdeal – Pflaster für ein gebrochenes Bein
Der Schaden, den der Handelskrieg zwischen China und den USA angerichtet hat, ist nicht mehr zu reparieren. Und dieser aktuelle Handelsdeal soll die Rettung darstellen? Die Details im Phase 1 Handelsdeal sind Wunschdenken der Amerikaner Zwar haben die beiden Handelssupermächte USA und China eine Grundsatzeinigung für einen Handelsdeal erzielt, aber…
SAP-Quartalszahlen glänzen, CEO tritt zurück, Aktie reagiert deutlich
SAP hat heute Nacht schon seine Quartalszahlen veröffentlicht. Womöglich früher als gedacht, weil der langjährige CEO Bill McDermott überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben hat? Die Gründe für seinen Rückzug sind nicht bekannt, aber ein zweiköpfiges Führungsduo wird seine Arbeit fortsetzen. Aber nun zu den Quartalszahlen von SAP. Die glänzen. Der Umsatz…
Euro Short? Drei heutige Ereignisse könnten als Begründung dienen
Wird der Euro gegen den US-Dollar weiter abrutschen? Die Möglichkeit dazu besteht, auch wenn es natürlich keine Sicherheit für das hier angesprochene Szenario gibt. Aber schauen wir uns zunächst mal die Entwicklung im großen Bild an. Der folgende Chart zeigt den Verlauf von Euro vs US-Dollar seit Februar. Eine relativ…
Handelskrieg – Zahlen, die Trump nicht gefallen
Eine Analyse der US-Notenbank zeigt: Der Handelskonflikt schadet der US-Exportindustrie mehr als er mittels Zöllen einbringt. Und die Weltwirtschaft?
Zins und Fristentransformation – Sein oder Nichtsein
Um sinkende Zinsmargen und wegbrechendes Investmentbanking zu kompensieren, haben die Banken ihre Kreditbücher extrem ausgeweitet
China – notgedrungene Pause bei Auslandsinvestitionen
Die letzten Zahlen deuten darauf hin: Während China zu Beginn des Jahres mit viel geld- und wirtschaftspolitischen Stimuli einer Abschwächung der eigenen Wirtschaft entgegenwirkte, so scheint man jetzt auf breiter Basis eine Pause einzulegen. Darauf lässt auch das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young schließen, die das Investitionsvolumen…
Gold steigt, Yuan fällt! Videoausblick
Nach der gestrigen Rally an der Wall Street heute Nacht an den asiatischen Märkten wieder rote Vorzeichen - Grund ist das schwächere Fixing des Yuan