Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Währungsreserven

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Der „größte Hedgefonds der Welt“ hat eine ganz spezielle Investment-Methode!

    FMW-Redaktion Der in der Finanzbranche als „größter Hedgefonds der Welt“ bezeichnete Investor hält derzeit 108 Milliarden Dollar in Aktien. Man hat schon oft von ihm gehört, kennt ihn aber nicht als Hedgefonds. Und er hat eine ganz spezielle und gleichzeitig einfache Investment-Methode… Wächter über den Schweizer Franken: Das Direktorium der…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    China: Devisenreserven mit größtem Monatsrückgang der Geschichte

    FMW-Redaktion Chinas Devisenreserven sind im September auf Monatsbasis so stark geschrumpft wie noch nie. Das zeigen heute veröffentlichte Daten der chinesischen Notenbank People´s Bank of China. Demnach sind die Devisenreserven der Zentralbank im September um 761,28 Milliarden Yuan gefallen (119,7 Milliarden Dollar). Damit sind Chinas Devisenreserven den vierten Monat in…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Chinas Währungsreserven mit größten monatlichen Rückgang seit 21 Jahren

    FMW-Redaktion Chinas Währungsreserven sind im August so stark gefallen wie seit 21 Jahren nicht mehr. Wie heute vormittag veröffentlichte Daten zeigen, schrumpften Chinas Währungsreserven von 3,65 Billionen Dollar im Juli auf nun 3,56 Billionen Dollar im August. Analysten hatten einen Rückgang auf 3,58 Billionen Dollar prognostiziert. Der Rückgang dürfte durch…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Devisenreserven der Zentralbanken fallen – die fetten Jahre sind vorbei!

    FMW-Redaktion Nach Angaben des IWF sind die Fremdwährungsreserven der Zentralbanken im Vergleich zur Mitte des Vorjahres stark rückläufig: waren es nach dem ersten Halbjahr 2014 noch 11,98 Billionen Dollar, so haben sich die Fremdwährungsreserven nach dem ersten Quartal diesne Jahres auf 11,43 Billionen Dollar verringert. Das klingt nicht nach viel,…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Schweizer Franken 1,20-Skandal: Neue brisante Hintergründe

    Von Stefan Kasper-Behrs Drei Jahre lang verhinderte die Schweizer Nationalbank mit massiven Interventionen am Devisenmarkt eine Aufwertung des Schweizer Franken. Am 15.01.2015 hob sie diese Stützung auf. Schockwellen gingen um die globalen Finanzmärkte, der Euro wertete in wenigen Minuten gegenüber dem Schweizer Franken um bis zu 30% ab, Schweizer Aktien…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Russland: Seit Putins Amtsantritt 2000 explodierten die Devisenreserven

    Von Claudio Kummerfeld Wie viel Devisenreserven hat Russland noch und wie haben sie sich historisch entwickelt? Finanzmarktwelt.de hat die Daten historisch aufgearbeitet von 2000 bis Mai 2015. Seit Putins Amtsantritt 2000 explodierten sie geradezu. Der rote Strich zeigt die Zeit von Wladimir Putins erster Amtszeit als Präsident 2000-2008. Daten: Central…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Ist die Schweizer Nationalbank der größte Hedgefonds der Welt?

    Von Claudio Kummerfeld Bei einigen Aktienhändlern und Fondsmanagern jenseits des Atlantiks wird die Schweizer Nationalbank als „der größte Hedgefonds der Welt“ bezeichnet. Wir haben uns das mal näher angeschaut… Die Schweizer Nationalbank in Bern Foto: Dodo von den Bergen/Wikipedia (CC BY-SA 3.0) Geld drucken für einen schwachen Schweizer Franken Seit…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Russland: Notenbank kauft 100-200 Mio US-Dollar pro Tag

    Von Claudio Kummerfeld Wie die russische Notenbank gestern verkündete, kauft sie derzeit ein Volumen von täglich 100-200 Millionen US-Dollar am Devisenmarkt. Nach dem erstaunlichen Comeback des Rubel, das auch einen Rohstoff-Hintergrund in Russland hat, verfolgt die Notenbank damit eine klare Absicht – als Grund erwähnt sie aber etwas Anderes. Die…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Der IWF bereitet sich auf das Ende der US-Dollar-Ära vor

    Gastbeitrag von Ernst Wolff Der IWF bereitet sich auf das Ende der US-Dollar-Ära vor! Am 12. März meldete die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, China und der IWF verhandelten derzeit über die Möglichkeit einer Beteiligung der chinesischen Währung Yuan am Währungskorb der Sonderziehungsrechte des IWF.            …

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mike schreibt zu Der „größte Hedgefonds der Welt“ hat eine ganz spezielle Investment-Methode!: "In DE ist zur Zeit ein unglaubliches Kompetenzen-Problem in Gange. Wenn Beamte..." 02.03.2021, 17:36
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies