Schlagwort: Weizen
Morgen ist ein entscheidender Tag für Millionen von Menschen..
Morgen wird der Report "World Agricultural Supply & Demand Estimates (WASDE)" erscheinen, der die Preisentwicklung für landwirtschaftliche Produkte entscheidend beeinflussen wird.
Mais, Soja, Weizen
Von MarketScanner Diesmal blicken wir zurück auf die letzten Analysen zu Mais, Sojabohnen und Weizen von Januar 2015. Im Einzelnen untersuchen wir die Preisentwicklung von Mais seit Anfang 2013 und die für den Status 16.01.2015 (http://finanzmarktwelt.de/mais-wie-geht-es-weiter-8041/) getroffenen Aussagen für den Dezember 2015 Kontrakt. Zum Status am 16.01.2015 wurde ausgeführt: Die…
Weizen – wie geht es weiter?
Von MarketScanner Diesmal blicken wir zurück auf die Preisentwicklung von Weizen seit Mitte 2014 und die für den Status 18.07.2014 (http://finanzmarktwelt.de/rohstoffanalyse-weizen-3603/) getroffenen Aussagen. Im Beitrag zum Status am 18.07.2014 wurde der bestehende Abwärtstrend seit dem Peak vom 23.07.2012 thematisiert, auf die Projektionen der globalen Angebots- und Nachfragesituation hingewiesen und eine…
Rohstoffanalyse: Weizen
Von MarketScanner Nach der Analyse für Sojabohnen folgt zum Abschluss der Serie über Agrar-Rohstoffe diesmal die Analyse für Weizen seit Juli 2007 Wie in den vorigen Beiträgen (http://finanzmarktwelt.de/mais-weizen-und-sojabohnen-langristperspektive-2864/) und (http://finanzmarktwelt.de/rohstoffe-mais-und-sojabohnen-3448/) bereits erwähnt, gelten die Gründe für die Fortsetzung der Korrektur seit August 2012 weiter und der Abwärtsdruck auf alle Getreide…
Mais, Weizen und Sojabohnen (Langfristperspektive)
Von MarketScanner Diesmal und im demnächst folgenden Beitrag gilt unsere Aufmerksamkeit der Entwicklung der Getreidemärkte für Mais, Weizen und Sojabohnen seit Juli 2007 und deren Gleichklang oder unterschiedlichen Entwicklungen. Wo sind wir jetzt? Beginnen wir heute mit dem Mais-Future (Corn) an der CBOT, untersucht am Beispiel eines adjustierten Endloskontraktes auf…
Charttechnik: Weizen
Weizenpreis im Schatten des Ukraine-Konflikts. Von Christoph Lange Die Ukraine befindet sich immer noch am Rande einer militärischen Auseinandersetzung mit Russland. Nicht alle Politiker (z.B. Timoschenko) wollen die Annexion der Krim hinnehmen. Alle stellen sich gegen eine russische militärische Intervention in der Ostukraine. Diplomatische Bemühungen, den Konflikt zu entschärfen, laufen…