Schlagwort: Wirtschaft
Solange der Sektor nicht schwächer wird, hat die Fed ein Problem Wirtschaft USA: ISM Index Service wie erwartet – Preise steigen weiter
Neue Daten für die Wirtschaft der USA: soeben wurde der ISM-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen für den Monat September veröffentlicht: Der Hauptindex liegt bei 53,6 und damit genau wie erwartet (Prognose war 53,6; Vormonat war 54,5). Preise 58,9 (Vormonat war 58,9) – damit steigen die Preise zum Vormonat verstärkt weiter (alle Werte…
..und Aktien steigen, wenn Dollar und Renditen fallen Wirtschaft USA: Bricht heute das Kartenhaus zusammen? Videoausblick
Heute ist ein wichtiger Tag für die Wirtschaft der USA: denn das Bureau of Economic Analysis wird heute (14.30Uhr) nicht nur die letzte Revision des US-BIPs aus dem 2.Quartal melden, sondern alle BIP-Veröffentlichungen des BIPs der USA seit dem Jahr 2005 revidieren (vermutlich nach unten, denn es gibt hier massive…
Was, wenn die US-Leitzinsen auf 7% steigen? Jamie Dimon warnt: Die Welt ist nicht bereit für Fed-Zinsen von 7%
JPMorgan-Chef Jamie Dimon hat vor kurzem gesagt, dass die Zinsen möglicherweise weiter steigen müssen, damit die US-Notenbank Fed die Inflation nachhaltig bändigen kann. Sollte die Federal Reserve die Zinssätze weiter anheben, hätte dies wohl fatale Auswirkungen auf die Wirtschaft und Finanzmärkte. Bei einem Zinsniveau von 7 % würden Vermögenswerte abwerten…
Der Finanz-Tresen: Wirtschaft und Börse vor Absturz?
Stehen Wirtschaft und Börse vor einem Absturz? Darüber diskutieren Dr. Jörg Rahn, Rüdiger Born und Markus Fugmann in dem neuen Format „Der Finanz-Tresen“. An der Börse läuft es aktuell nicht mehr so rund – vor allem seit Fed-Chef Powell am letzten Mittwoch klar gemacht hat, dass nicht nur die Zinsen…
Aufträge brechen ein, Kosten für Firmen steigen USA: Einkaufsmanagerindex zeigt Stagnation der Wirtschaft
"Cost pressures ticked higher again"
Einige Regionen stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit China: Lokale Schulden gefährden Wachstum der Wirtschaft
Die finanzielle Belastung der lokalen Regierungen in China verschärft sich zusehends und stellt eine Gefahr für das Wachstum der Wirtschaft dar. Das Hauptproblem ist offensichtlich. Lokale Regierungen in China können ihre bestehenden Schulden kaum bedienen, während sie gleichzeitig ihre Investitionen ausweiten müssen. Im Jahr 2022 lag die durchschnittliche Rendite auf…
Über Widersprüche in den Daten zur chinesischen Wirtschaft Hat China wieder an den Zahlen gedreht?
Hat China wieder an den Zahlen gedreht? Nach den offiziellen Statistiken steigt die Wertschöpfung bei geringeren Verkäufen und nicht wesentlich gesteigerter Stromproduktion, obwohl die Unternehmen in China weniger Erträge erwirtschaften. Das passt nicht so recht zusammen! China: Wirklich ermutigender Trend der Wirtschaft? Die neuesten Daten zur Wirtschaft in China zeigen…
Renditen und Dollar steigen weiter Wirtschaft USA: New York Empire State Index besser, Import-/Exportpreise höher
Vor allem Verkaufspreise der Firmen deutlich angestiegen
Talsohle durchschritten? China: Neue Daten – Wirtschaft zeigt Anzeichen von Stabilisierung
Hat die Wirtschaft in China die Talsohle durchschritten? Kürzlich zeigten die Inflationsdaten bereits eine Stabilisierung – Daten von heute Naxcht scheinen das nun zu bestätigen! China: Hat die Wirtschaft die Talsohle durchschritten? Neue Daten Chinas Wirtschaft hat im August Fahrt aufgenommen. Florierender Tourismus im Sommer und kräftigere Konjunkturmaßnahmen kurbelten die…
Vorab-Infos zur Prognose am 11. Oktober Bundesregierung sieht 0,3 % Schrumpfung der Wirtschaft nach vormals +0,4 %
Zahlreiche Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre BIP-Prognosen für das Gesamtjahr 2023 jüngst bereits nach unten angepasst, siehe hier ifo und hier IfW. Jetzt wird vorab bekannt, dass die Bundesregierung ihre bisherige Prognose für das Wachstum der Wirtschaftsleistung in 2023 nicht mehr aufrechterhalten wird. Die Bundesregierung wird bei der Aktualisierung ihrer Wachstumsprognose für…