Schlagwort: Wohlstand
Exportweltmeister Deutschland – Ist unser Wohlstand in Gefahr?
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vorige Woche wurde die Außenhandelsstatistik der Bundesrepublik Deutschland für den Monat Mai veröffentlicht. Und die hatte es in sich. Erstmals seit 2008 wies die Statistik ein Defizit aus. Das bedeutet, es wurde mehr importiert als exportiert. Selbstverständlich ist die Statistik nur eine Momentaufnahme für einen Monat,…
„Wohlstand für alle“ – DIW wünscht sich „Grunderbe“ – Umverteilung löst keine Probleme
Man könnte glatt denken das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) wäre ein Parteiorgan der Grünen oder der Linken? Schulden machen und Gelddrucken ist was Gutes, höhere Energiepreise sind super, und Freibier für alle ist auch drin? Aber hat das DIW wirklich „Freibier für alle“ gesagt? Wortwörtlich nicht – aber „Wohlstand…
Unser Wohlstand kommt übers Meer – Werbung
Werbung Lieber Börsianer, die Welt ist so vernetzt wie nie zuvor. Auch wenn es in vielen Ländern protektionistische Tendenzen gibt, hat die weltweite Vernetzung ein Ausmaß erreicht, das in der Menschheitsgeschichte einmalig ist. Die Welt ist zusammengerückt. Viele Produkte, die Sie täglich nutzen, werden komplett oder in Teilen rund um…
Globalisierungs-Beruhigungspille im Dauer-Replay
Es lautet "Offene Märkte bringen Wohlstand für alle" und als Ergänzung stets wichtig "wir werden sicherstellen, dass wirklich alle davon profitieren". Komischerweise wird der Ergänzungsteil erst seit Brexit und Trump...
IWF-Chefin Lagarde kurios: Mehr Gerechtigkeit schaffen, damit der Freihandel nicht eingeschränkt wird
Einmal mehr zeigt sich, dass der IWF zumindest in seiner Außendarstellung eher einem seltsamen Plauder-Club für Ökonomen gleicht, als einer globalen Finanzinstitution. IWF-Chefin Lagarde lässt die...
USA: Deshalb hat sich dieser „brutale“ Kapitalismus entwickelt
Von Claudio Kummerfeld „Wir“ Europäer verabscheuen oft den aus unserer Sicht „brutalen“, „rücksichtslosen“ und „menschenverachtenden“ Turbokapitalismus in den USA. Aber kann es sein, dass unsere subjektive Sichtweise das Problem ist? Um zu verstehen, warum sich in den USA dieser „brutale“ Kapitalismus entwickelt hat, ist ein Blick in die Geschichte notwendig……
USA: Der tatsächliche Niedergang einer Industrienation
Von Claudio Kummerfeld Der tatsächliche Niedergang der Industrienation USA ist seit 35 Jahren im Gange. Harte historische Fakten zeigen ein extremes Missverhältnis zwischen Bevölkerungsexplosion und der Anzahl der Industriearbeitsplätze. Eine Analyse. Foto: Alfred T. Palmer/Wikipedia / Gemeinfrei Seit 1986 ist die Bevölkerung der USA um 80 Millionen Menschen gestiegen (+33%),…
Die Wohlstandsillusion: Schneeballsystem Eurozone, Hintergründe
Europas Banken finanzieren Staaten durch den Kauf von Staatsanleihen, die EZB finanziert die Banken, und die Staaten garantieren die Banken. Nun kommt durch Kapitalflucht aus Japan eine neue Dynamik in dieses Schneeballsystem. Die Anleiherenditen Spaniens und Italiens sind weiter im Sinkflug. Eine 10-jährige Anleihe Spaniens rentiert mit 3,777%, für eine 10-jährige Anleihe…