Schlagwort: Wohnungen
Baugenehmigungen für Wohnungen – der Abwärtstrend
Bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist der Abwärtstrend noch voll intakt. Hier dazu die aktuellsten Daten.
Hohe Baukosten + teure Kreditkosten Baugenehmigungen für Wohnungen: Der große Absturz
Die Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland sinken dramatisch. Hier dazu die aktuellsten Zahlen vom Statistischen Bundesamt.
Baugenehmigungen für Wohnungen deutlich rückläufig
Die Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland sind weiter deutlich rückläufig. Hier dazu aktuelle Daten.
Starke Nachfrage vs schwaches Angebot Mieten steigen in 10 von 14 Städten – logischer Mix aus Gründen
Die Mieten für Wohnungen steigen in 10 von 14 Städten. Verantwortlich dafür ist ein logischer Mix aus Gründen. Besserung ist nicht in Sicht.
Berlin +22 % in nur 3 Monaten!!! Wohnungsmieten steigen kräftig an – aktuelle Daten
Wohnungsmieten steigen bundesweit weiter an. In Berlin als Extremfall steigen sie in nur 3 Monaten um 22 %. Hier die möglichen Gründe.
Berliner stimmen für Enteignung von „Deutsche Wohnen und Co“ – warum das völlig kontraproduktiv wäre
Das Bundesland Berlin ist meiner Meinung nach ein sogenannter „Failed State“. Aber Berliner, die gestern Rot-Rot-Grün gewählt haben, werden das sicherlich ganz anders sehen. Gut, das ist nun mal Meinungsfreiheit. Nachdem der Berliner Mietendeckel vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert ist, versuchte man es gestern gleichzeitig zur Bundestagswahl in Berlin mit der…
Bundesverfassungsgericht erklärt Mietendeckel in Berlin für verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat den Mietendeckel in Berlin soeben für verfassungswidrig erklärt. Die Aktien von Deutsche Wohnen (+3,7 Prozent) und Vonovia (+1,4 Prozent) steigen aktuell. Hier die offizielle Mitteilung des Gerichts im Wortlaut: Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin…
Bauboom und kaum neue Arbeitslose – hinter der Fassade der guten Nachrichten
Demnächst müsste ein Mega-Bauboom einsetzen, wenn es nach den staatlichen Statistikern in Wiesbaden geht? Denn laut heutiger Meldung ist die Zahl der genehmigten Wohnungen im Juni gegenüber Juni 2019 um satte 22,4 Prozent gestiegen. Wow, was für eine Explosion. Da die Baugenehmigungen also drastisch zunehmen, steht bald der Bauboom bevor?…
Mietendeckel: Das desaströse Resultat der Planwirtschaft in Berlin
Im Oktober 2019 wurde der Mietendeckel für Berlin endgültig beschlossen. Es war der Auftakt zur Planwirtschaft am Berliner Wohnungsmarkt. Wir haben diesen Beschluss letztes Jahr schon mehrmals kritisch begleitet. Das ifo-Institut beschäftigte sich im Februar 2020 kritisch mit dem Berliner Mietendeckel und seinen möglichen Auswirkungen (hier nachzulesen). Die Intention ist…
Wohnungen und Kredite: Rollt ab morgen die große Kündigungswelle?
Aufgrund der Coronakrise hatte die Koalition sich in Windeseile dazu durchringen könnten, dass zum Beispiel Wohnungen und Kredite in einer Art künstliches Koma gelegt werden sollten. Da Millionen von Menschen kein Geld verdienen (Selbständige, Gastronomen etc) oder in Kurzarbeit rutschten, war es höchstwahrscheinlich, dass somit auch Millionen von Menschen nicht…