Schlagwort: Xi Xinping
Aktuell: Immer noch große Differenzen zwischen den USA und China laut Insider
Laut (drei) Insidern gibt es nach wie vor große Differenzen in strukturellen Fragen zwischen den USA und China – das berichtet die gewöhnlich sehr gut informierte „South China Morning Post“ aus Hongkong: „Sources said many problems remained and that both sides still saw big gaps in structural issues such as…
Aktuell: Trump mit Aussagen über „konstruktives Gespräch“ mit Chinas Xi Jinping
Donald Trump will offenundig die US-Zwischenwahlen gewinnen - und versucht die Märkte in Sachen Handelskrieg zu beruhigen
Aktuell: Yuan fällt weiter und China reagiert auf Angriff von Kudlow auf Xi Xinping: „Schockierend“ und „Schwindel“
Der Yuan im freien Fall und die "Majestätsbeleidigung" von Larry Kudlow..
Aktienmärkte: Zwischen Gier und Panik
Derzeit schwanken die Märkte zwischen Gier ("FOMO", fear of missing out, also die Angst eine Rally zu verpassen) und Panik (Handelskrieg; Irrungen und Wirrungen von Donald Trump etc.)..
Videoausblick: Alles auf den Kopf gestellt
Derzeit ist alles auf den Kopf gestellt: der einstige Hoffnungsträger Donald Trump ist inzwischen zum Belastungsfaktor geworden, so wieder gstern, nachdem eine Razzia bei Trumps Anwalt Cohen Sorgen vor einer möglichen Amtsenthebung Trumps geschürt hatten (schwächste Schlußstunde beim Dow Jones seit Mai 2014). Der neue Hoffnungsträger ist Chinas Staatschef Xi…
Fokus Geopolitik: USA dürften heute Importzölle für China verlautbaren, Italien vor Rechtsruck
Die USA dürften heute Importzölle gegen China verhängen - und in Italien spricht vieles für eine rechte Koalition. Folgen für die EU: unabsehbar, aber die Märkte machen sich keine Sorgen..
China: Medien feiern Trump – sein schlechtes Image sei Folge amerikanischer Fake News
Was für eine Wende! Chinas Medien waren bis vor kurzem nicht wirklich die größten Fans von Donald Trump - aber nun ist die Berichterstattung ausgeprochen positiv über den US-Präsidenten. Sei zuvor schlechtes Image in China sei die Folge von "Fake News" der amerikanischen Medien, die die Chinesen "betrogen" hätten..
Chinas Presse spottet: Trump macht „China great again“
Das Sprachrohr der kommunistischen Führung in Peking spottet über das Chaos der Trump-Administration - und sieht für China genau darin eine große Chance: Trump mache unfreiwillig nicht Amerika, sondern China "great again"..
Donald Trump schreibt Chinas Xi Xinping einen Brief: nach der Peitsche jetzt auf einmal Zuckerbrot..
Man kann nicht wirklich sagen, dass der Ton der Trump-Regierung bislang freundlich gewesen sei gegenüber Peking (Infragestellung Ein-China-Politik, Brandmarkung als Währungsmanipulator etc.). Nun startet Trump in einem Brief an Chinas Staatschef Xi Xinping eine plötzliche Charme-Offensive. Warum?
Vor der Amtsübernahme Trumps: China zieht die Daumenschrauben an gegen Kapitalflucht mit Notfallplänen!
Vor der Amtseinführung Donald Trumps steigt die Nervosität bei Chinas Machthabern. Man fürchtet offenkundig, dass die Pläne Trumps zu weiterer Kapitalflucht aus dem Land führen, indem etwa chinesische Firmen weitere Übernahmen in den USA tätigen. Nun werden neue Beschränkunge erlassen..