Schlagwort: Zinsmanipulation
LIBOR-Skandal: Indiz für Anstiftung durch die Bank of England? Tonband-Mitschnitt erhöht Druck zur Aufklärung
In Jahr 2008 auf dem Höhepunkt der Finanzkrise waren alle nervös. Bei den Banken ging es darum, wer angeschlagen ist, wer sogar kurz davor steht bankrott zu gehen. Das globale Bankensystem war in...
LIBOR-Skandal: Der „Rain Man“ wird zum alleinigen Sündenbock gemacht
Von Claudio Kummerfeld Gestern wurde der LIBOR-Händler Tom Hayes in am „Southwark Crown Court“ in London zu 14 Jahren Haft verurteilt. Die Jury sah als Motiv Gier. Das Gericht sieht ihn als Drahtzieher des weltweiten LIBOR-Skandals. Weitere 21 Trader sollen abgeurteilt werden. Doch wie viele Direktoren oder Bankvorstände werden beschuldigt?…
LIBOR-Händler: „Wollte meinen Job so gut wie möglich machen“
Von Claudio Kummerfeld Einer der LIBOR-Händler, die jahrelang den wichtigsten Referenzzinssatz der Welt (London Inter Bank offered rate) manipulierten, machte gestern vor einem Londoner Gericht Aussagen zu seinen Handlungen. Tom Hayes, ehemals für die größte Schweizer Bank UBS tätig, sagte er sei sich keiner Schuld bewusst. Alles was er tat…
Raffgier: So dreist waren die LIBOR-Betrüger
Von Claudio Kummerfeld Die Deutsche Bank zahlt wg. dem LIBOR-Skandal (Zinsmanipulationen) 2,5 Milliarden US-Dollar Strafe an die amerikanischen und britischen Aufsichtsbehörden. Jetzt frei gegebene Dokumente der US-Behörde „Commodity Futures Trading Commission“ zeigen Chat-Protokolle von Händlern verschiedener Banken. So dreist waren die LIBOR-Betrüger bei ihrer großen Raffgier… Beispiel-Bild eines Trading-Desks Foto…