Trade des Tages by Rüdiger Born
TdT: AUD/NZD mit sehr guten Voraussetzungen
Beim Australischen Dollar gegenüber dem Neuseeland Dollar (AUD/NZD) hat sich in der letzten Zeit eine klassische Chartformation gebildet, die beste Chancen auf einen erfolgreichen Trade bietet. Dabei deuten bereits mehrer Faktoren auf einen anstehenden Start der Bewegung hin. Beim Australischen Dollar gegenüber dem Neuseeland Dollar (AUD/NZD) hat sich in der letzten Zeit eine klassische Chartformation gebildet, die beste Chancen auf einen erfolgreichen Trade bietet. Dabei deuten bereits mehrer Faktoren auf einen anstehenden Start der Bewegung hin. Charttechnikern dürfte das Herz höher schlagen.
Beim Australischen Dollar gegenüber dem Neuseeland Dollar (AUD/NZD) hat sich in der letzten Zeit eine klassische Chartformation gebildet, die beste Chancen auf einen erfolgreichen Trade bietet. Dabei deuten bereits mehrer Faktoren auf einen anstehenden Start der Bewegung hin.
Charttechnikern dürfte das Herz höher schlagen, denn nachdem sich im Wochenchart nach der sehr dynamischen Aufwärtsbewegung zu Beginn letzten Jahres eine klare korrektive ABC Korrektur gezeigt hat, könnte nun das Ende der Abwärtsbewegung nahe sein. Dafür spräche in jedem Fall das Erreichen interessanter Korrekturniveaus, darunter der Eintritt in die Zone aus 78,6er Retracement und 1,272er Extension, gemäß der Fibonaccis.
Doch soll man wirklich gegen den Trend arbeiten? Nun, auf kleinerer Ebene, so beispielsweise im Stundenchart, zeigt sich ein neuer Aufwärtsimpuls, der somit im Nahkampfchart bereits einen neuen Trend eingeläutet hat. Zumindest daraus ergeben sich gute Chancen, dass der Kurs nach einem korrektiven Rücksetzer, die Aufwärtsrichtung zumindest zunächst auf kleiner Ebene fortsetzt und damit auch die Stimmung der Bullen im größeren Bild kippen lässt.
Für uns im Team hat sich sogar auf Tages- und Wochenbasis ein – wie wir ihn nennen – BORN bar entwickelt, ein Anzeiger, der auf spannende Situationen hinweist und damit zudem für die Überlegungen aus der klassischen Chartlehre spricht.
Überlegenswert wäre ein Einstieg in jedem Fall, wenngleich es dabei zahlreiche Optionen gibt: zeigt sich der Chart im kleineren Bild, so beispielsweise im Stundenchart, mit einer Korrektu, so wie wir sie schon mehrfach angesprochen haben, können aktive Händler hier selbst einen Einstieg auf günstigem Niveau erwägen und bereits kurzfristiger aktiv werden. Da wir an dieser Stelle nicht so regelmäßig auf neue Chartentwicklungen eingehen können, legen wir uns auf folgende konkrete Marken fest:
ENTRY: buy stop @1,0551
STOP: sell stop @1,0469
TARGET: sell limit @1,0783
Wir orientieren uns dabei auf das Ziel des BORN bars auf Wochenbasis, weil wir schnelle Gewinne und Zielerreichungen mögen. Noch schneller wäre das gleiche Ziel auf Tagesbasis bei 1,0755. Liebhaber großer Gewinne können sogar auf die Symmetrie im Wochenchart schauen und Ziele oberhalb der 1.1782 anstreben. Dann ist allerdings ein wenig Geduld gefragt. Doch die könnte sich durchaus lohnen.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können einen individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte nach §34b WpHG
Mitarbeiter der BORN Traders GmbH oder verbundener Unternehmen können Positionen in den analysierten Handelsinstrumenten eingehen oder bereits eingegangen sein. Eingegangene Wertpapierpositionen dürfen während des Veröffentlichtungszeitraums uneingeschränkt gehandelt werden.
BORN Traders GmbH
www.born-traders.com
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: USD/JPY und die große Wende
Der Währungsmarkt bietet immer wieder tolle Möglichkeiten, im kleinen wie im großen Bild. Nun bietet der US-Dollar gegen den Japanischen Yen (USD/JPY einen Einstieg, der sogar noch weite Ziele vor sich hat. Wir wollen unsere Idee mit unseren ganz konkreten Einstiegsmarken in diesem Beitrag vorstellen.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Nasdaq, Vorbereitung vor nächstem Schub
Das Tech-Markt war und scheint weiter der Treiber an den Märkten, kein Wunder, dass der entsprechende Index Nasdaq Gesprächsthema, aber auch Handelsgrundlage ist. Wir sehen gerade hier aktuell eine spannende Trading-Idee, die wir an dieser Stelle mit unseren konkreten Handelsmarken vorstellen wollen.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Silber schneller als Gold?
Alle Augen gehen auf Gold, denn hier hatte es zuletzt eine schnelle Abwärtsbewegung gegeben, die einige Marktteilnehmer aufgeschreckt haben dürfte. Dabei hat der Silberkurs eigentlich das gleiche Bild vollzogen, wobei sich hier sogar schon aktuell ein Trade abzuzeichnen scheint. Diesen wollen wir in dieser Ausgabe des Trade des Tages vorstellen.
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Allgemeinvor 2 Tagen
Markus Krall über das große Debakel als Resultat der Gelddruck-Orgie
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 5 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 20 Stunden
Aktien: Attacke auf die Wall Street! Videoausblick
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick
-
Allgemeinvor 5 Tagen
Dirk Müller über das Börsenjahr 2021: „Mit Gas und Bremse durch den Markt“