Trade des Tages by Rüdiger Born
TdT: EUR/JPY
Der Euro hat gegen den Japanischen Yen (EUR/JPY) seit dem Erreichen der 110er Marke im Zuge der Brexit-Entscheidung scheinbar einen Boden gefunden, echte Kaufbereitschaft ist allerdings bislang ausgeblieben. Trotzdem könnte sich nun hier eine neue Chance für einen Trade auftun.
Der Euro hat gegen den Japanischen Yen (EUR/JPY) seit dem Erreichen der 110er Marke im Zuge der Brexit-Entscheidung scheinbar einen Boden gefunden, echte Kaufbereitschaft ist allerdings bislang ausgeblieben. Trotzdem könnte sich nun hier eine neue Chance für einen Trade auftun.
Richtig ausgeprägt positiv ist das Bild auf Tagesbasis bei diesem Währungspaar nicht, doch immerhin waren bislang fallende Tiefs ausgeblieben. Auf dem kleineren Stundenchart zeigte sich nun sogar ein erster zarter Versuch, mal mit einer Dynamik nach oben aufzuwarten mit anschließendem korrektiven Rücksetzer. Das ist eigentlich ein tolles Bild, dass immer wieder auf eine Fortsetzung der ersten Dynamik hindeutet, in diesem Fall auf die von Freitag und Montag nach oben.
Natürlich kann man diesen Ansatz sehr aggressiv fahren, mit einem frühen schnellen Einstieg, um dann das Chance/Risiko-Verhältnis zu optimieren, doch damit sind die Trefferquote deutlich, weshalb wir zunächst eine Bestätigung bevorzugen. Diese könnte beispielsweise im Bruch des letzten kleinen Zwischenhochs liegen, das wir bei etwa 113,35 ausgemacht haben.
Konkret sehen unsere Marken beim EUR/JPY so aus:
ENTRY: buy stop @113.37 (solange der Kurs nicht unter 112,52 geht)
STOP: sell stop @113,05
TARGET: sell limit @114,08 (Mindestziel eigentlich bei 113,87)
Wir kaufen also, sobald der Kurs die 113.37er Marke erreicht. Nur wenn zuvor die 112,52 gesehen wird, werden wir die Kauforder frucht- und schadlos streichen. Sollte nach dem Einstieg der Kurs auf die 113,05 zurückfallen, würden wir die Position schließen, mit Verlust zwar, doch damit zumindest diesen begrenzten. Eine Gewinnmitnahme käme für uns aus aktueller Sicht frühestens bei 113,87 in Frage, doch wollen wir vorläufig an der typischen Symmetrie festhalten und daher sogar erst bei 114,08 mit einem eingesetzten Limit-Verkaufsorder die Gewinne realisieren. So zumindest aktuell der Plan.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können einen individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte nach §34b WpHG
Mitarbeiter der BORN Traders GmbH oder verbundener Unternehmen können Positionen in den analysierten Handelsinstrumenten eingehen oder bereits eingegangen sein. Eingegangene Wertpapierpositionen dürfen während des Veröffentlichtungszeitraums uneingeschränkt gehandelt werden.
BORN Traders GmbH
www.born-traders.com
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Nasdaq, Vorbereitung vor nächstem Schub
Das Tech-Markt war und scheint weiter der Treiber an den Märkten, kein Wunder, dass der entsprechende Index Nasdaq Gesprächsthema, aber auch Handelsgrundlage ist. Wir sehen gerade hier aktuell eine spannende Trading-Idee, die wir an dieser Stelle mit unseren konkreten Handelsmarken vorstellen wollen.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Silber schneller als Gold?
Alle Augen gehen auf Gold, denn hier hatte es zuletzt eine schnelle Abwärtsbewegung gegeben, die einige Marktteilnehmer aufgeschreckt haben dürfte. Dabei hat der Silberkurs eigentlich das gleiche Bild vollzogen, wobei sich hier sogar schon aktuell ein Trade abzuzeichnen scheint. Diesen wollen wir in dieser Ausgabe des Trade des Tages vorstellen.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Gold, die Zeit der langen Bewegungen
Der Goldkurs dürfte in den letzten Tagen den einen oder die andere überrascht haben, denn seit dem Tief gegen Ende des Jahres war es letztlich doch zügig in Richtung 1950er Marke gegangen. Nun bietet sich für Gold eine Trading-Idee, die wir an dieser Stelle gerne mit unseren ganz konkreten Marken vorstellen wollen.
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick