Aktien

Tesla nach Modell 3-Euphorie mit Schock: Absatzzahlen 7,4% geringer als selbst am 10. Februar prognostiziert – Update 19:50 Uhr

FMW-Redaktion

Erst gestern hatten wir es erwähnt: So schön die Jubel-Veranstaltung von Tesla am Freitag auch war, und so viele Vorbestellungen man für das neue Modell 3 auch reinbekommt. Das aktuelle Tagesgeschäft lässt mal wieder die trockene und nüchterne Realität aufkommen. Tesla ist ein winzig kleines Unternehmen, und hangelt sich von Quartal zu Quartal mit immer neuen Geldverbrennungs-Rekorden. Und bei den aktuellen Absatzzahlen ist man anscheinend gezwungen bei jeder neuen Enttäuschung immer sofort die Euphorie für das nächste Quartal zu erwähnen. So auch gestern Abend.

Tesla Elon Musk
Tesla-Chef Elon Musk. Foto: Steve Jurvetson / Wikipedia (CC BY 2.0)

Tesla gab noch im Februar die Erwartung heraus, dass man im 1. Quartal 16.000 Autos verkaufen werde. Es wurden aber nur 14.820 Stück. Ein Desaster! Die Zahlen sind so gering, dass Elon Musk eh schon jeden Nekunden per Handschlag am Fabriktor zum Kauf gratulieren könnte, aber 7,4% weniger als erwartet? Die eigene Erwartung stammt vom 10. Februar. Konnte man in der Mitte des Quartals intern so schlecht zählen, oder gingen die Verkäufe im März so rasant zurück?

Wenn man fast schon über die Dimensionen von hunderten Autos spricht, ob die mehr oder weniger verkauft wurden, ist es fast ein Schock, dass die ganze Firma 32 Milliarden Dollar wert ist laut aktuellem Börsenkurs. Elon Musk als ewiger Optimist will trotz dieses Rückfalls in 2016 sein Ziel von 80.000-90.000 verkauften Autos erreichen. Das heißt: Setzt man 80.000 Autos an, und ziehe davon die im 1. Quartal vekauften 14.820 Stück ab – verbleiben noch 65.180 Autos, die in 3. Quartalen verkauft werden müssten. Das sind 21.726 Autos pro Quartal. Das Rekordquartal war das 4. Quartal 2015 mit 17.400 Stück, so viel dazu.

Wer war denn Schuld an den schlechten Absatzzahlen? Die bösen Zulieferer natürlich. Es gehe um 6 Bauteile beim Modell X, die nicht in ausreichender Menge geliefert wurden, so Tesla. Auch gäbe es Probleme mit der Qualitätskontrolle bei Zulieferern uvm, aber all das sei jetzt abgestellt – jetzt laufe die Produktion wieder voll nach Plan, so Tesla. Zitat:

„The root causes of the parts shortages were: Tesla’s hubris in adding far too much new technology to the Model X in version 1, insufficient supplier capability validation, and Tesla not having broad enough internal capability to manufacture the parts in-house. The parts in question were only half a dozen out of more than 8,000 unique parts, nonetheless missing even one part means a car cannot be delivered. Tesla is addressing all three root causes to ensure that these mistakes are not repeated with the Model 3 launch.“

Es regiert also das Prinzip Hoffnung bei Tesla-Chef Elon Musk – alles läuft wieder wie am Schnürchen. Die Probleme lagen ja alle außerhalb der Firma. Eine Umsatzwarnung wie bei „normalen“ Unternehmen würde ja die grenzenlose Wachstumseuphorie zerstören – es darf daher nicht sein, was nicht sein darf! Das Modell 3 kommt erst Ende 2017 auf den Markt, von daher muss man einfach darauf vertrauen, dass die Verkaufszahlen der bestehenden Modelle explodieren. Wie wir gestern schon sagten: Irgendwann kann unsere pessimistische Sicht auf Tesla durch sensationelle explodierende Zahlen widerlegt werden. Aber Quartal für Quartal zeigt Tesla einfach nur Verluste. Das ist hier und jetzt ein Fakt. Was soll man heute von den Aussagen Musk´s vom Wochenende halten, aufgrund zu enger Produktionskapazitäten müssen man evtl. auch darüber nachdenken eine zusätzliche Fabrik in Europa zu eröffnen?

Die Börse ist nicht so glücklich seit gestern Abend. Der Euphorieschub von letztem Wochenende war gestern nachbörslich weg mit -10 Dollar nach 22 Uhr. Heute vorbörslich liegt die Aktie um die 239-240 Dollar, und hat damit ihren gestrigen Zuwachs schon hergegeben.

——————–

Update 19:50 Uhr:

Die Aktie steigt unerwartet auf aktuell 255 Dollar. Als Grund wird gesehen, dass die Credit Suisse heute das Kursziel von 240 auf 280 Dollar angehoben hat!



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage