Aktien

Tesla-Robotaxi laut Musk ab 22. Juni am Start – Push für Aktie?

Tesla will das Robotaxi am 22. Juni an den Start bringen. Es gibt erste Bilder im Straßenbetrieb. Ein Push für die Aktie?

Tesla-Robotaxi
Tesla Robotaxi. Foto: Bloomberg

Die Tesla-Aktie hat die letzten Monate arg gelitten. Seit dem Hoch im Dezember 2024 bei 488,54 Dollar fiel die Aktie bis März 2025 auf 222 Dollar, um sich bis jetzt wieder zu erholen auf 326 Dollar. Kann Elon Musk mal wieder eine neue Euphoriewelle entfachen? Dies gelang ihm die letzten Jahre immer wieder, wenn niemand mehr damit gerechnet hatte. Das Robotaxi könnte so ein Anlass sein. Und in wenigen Tagen soll es endlich an den Start gehen.

Chart zeigt Verlauf der Tesla-Aktie seit Juli 2024

Tesla-Robotaxi laut Elon Musk ab 22. Juni

Laut Elon Musk hat Tesla hat den 22. Juni als vorläufigen Starttermin für den Beginn seines Robotaxi-Netzwerks festgelegt. Musk erklärte in einem Beitrag auf seiner Social-Media-Seite X, dass sich der Termin noch verschieben könnte, da Tesla „in Sachen Sicherheit extrem paranoid“ sei. In dem Beitrag fügte Musk hinzu, dass Tesla außerdem plant, am 28. Juni, dem Geburtstag des CEO, ein Fahrzeug autonom vom Werk zum Kunden nach Hause zu liefern. Führungskräfte von Tesla, darunter Musk, veröffentlichten am Dienstag ein Video, in dem eines ihrer Fahrzeuge ohne Fahrer in Austin fährt, was darauf hindeutet, dass die Einführung des Robotaxi-Dienstes in der texanischen Hauptstadt kurz bevorsteht.

Bloomberg berichtet: Ein schwarzes Model Y mit der Aufschrift „Robotaxi“ auf der Vordertür bog in dem Video, das auf X gepostet wurde, von der South Congress Avenue in einem touristischen Viertel der Stadt ab. Musk teilte das Video auf seinem X-Account, ebenso wie Ashok Elluswamy, der die Autopilot-Teams von Tesla leitet und kürzlich die Verantwortung für das humanoide Roboterprogramm Optimus des Unternehmens übernommen hat.

Zuvor hatte Bloomberg berichtet, dass Tesla beabsichtige, sein Robotaxi-Netzwerk am 12. Juni in Betrieb zu nehmen. Das Unternehmen hat selbstfahrende SUVs des Modells Y getestet, die in der Anfangsphase des Betriebs eingesetzt werden sollen. Model Ys mit Hersteller-Kennzeichen und einer Person hinter dem Steuer wurden in Teilen von Austin, darunter South Congress, gesichtet.

Die Fahrzeuge sollen eine „unbeaufsichtigte” Version von Teslas Fahrerassistenzsystem „Full Self-Driving” verwenden. In einem separaten Post auf X sagte Musk, dass das Fahrzeug im Video mit einer neuen Softwareversion fahre. Elon Musk hat die Zukunft seines Elektrofahrzeugunternehmens auf Robotik, Autonomie und künstliche Intelligenz gesetzt. Er sagte, der Start des Robotertaxis in Austin werde klein beginnen, mit nur zehn bis zwanzig Fahrzeugen, bevor das Angebot im Laufe der Zeit ausgebaut werde. Es ist unklar, wer die ersten Nutzer des Robotertaxi-Dienstes sein werden, welche App verwendet wird und wie viel die Fahrten kosten werden.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Wegen 10 Autos so ein Theater und dann sollen ja noch die Optimus Roboter ab 2026 autonom unterwegs sein.
    Im Juli kommen schlechte Tesla Zahlen, zufällig wird vorher neue Euphorie entfacht.

    In der Zukunft ersetzen Optimus Roboter 80% der Belegschaft im Tesla Autowerk das Robotaxis herstellt.
    Autos werden nicht mehr verkauft sondern befördern Menschen als Dienstleistung die ordentlich bezahlt werden muss.
    In einer Welt ohne eigene Autos muss man brav sein wenn man transportiert werden will.

  2. bin schon gespannt wer nicht genug an seinem leben hängt, um da einzusteigen und den lebenden crash test dimmy zu machen.

    seit mindestens fünf jahren sollten ja schon die „normalen“ teslas autonom fahren. gelingt aber halt nicht so ganz. und nun soll man sein leibliches wohl einer kiste anvertrauen, die man im versagensfall nicht mal overrulen kann…..

    bin schon gespannt wie sich ein 185er kgv nach den ersten tödlichen crashes weiterhin rechtfertigen läßt. aber wahrscheinlich wird es musk wie bei seinen raketen machen – ist ja dann auch eine super gelegenheit daraus zu lernen!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage