Login

News Tickers

13.06.2025 18:22
Die US-Aktienindex-Futures sind am Freitag um 0,6 % bis 1 % gefallen, was eine relativ verhaltene Reaktion auf die heutige…
13.06.2025 16:23
WOCHENCHART – MICRON - FALL 1Bevor wir uns Procter & Gamble im Detail widmen, ist ein kurzer Blick auf vergleichbare…
13.06.2025 15:37
Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen weiter, während geopolitische Spannungen die Märkte schwanken lassen. Wer jetzt auf Sicherheit und Planbarkeit…
13.06.2025 10:30
Die Ölpreise sind heute aufgrund der scharfen Eskalation des Konflikts zwischen dem Iran und Israel um fast 12 % gestiegen.…
13.06.2025 08:35
Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq Nasdaq Rückblick: Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 21.826 Punkten. Der Index gab am…

Identitätsmissbrauch: BaFin ermittelt gegen die Betreiber der Website hoppe-und-schultz.com

Die Finanzaufsicht BaFin ermittelt gegen die bislang unbekannten Betreiber der Website hoppe-und-schultz.com. Über die Website bieten die Betreiber die Vermögensverwaltung, eigene Aktienfonds, Anlageberatung sowie Geldanlagen in Festgeld an. Sie behaupten, eine Erlaubnis der BaFin zu haben. Das ist nicht der Fall.

Es liegt ein Identitätsmissbrauch zu Lasten der Hoppe & Schultz AG vor, die eine Erlaubnis der BaFin als Wertpapierinstitut hat. Die Hoppe & Schultz AG steht in keiner Verbindung mit der Website hoppe-und-schultz.com.

Wer Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an.

Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.

 

Das sollten Sie wissen!

Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern generell, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.

In der Folge „Vorsicht, Betrug“ des BaFin-Verbraucherschutzpodcasts erfahren Sie zudem, wie Sie sich vor Betrugsmaschen am Finanzmarkt schützen können.

https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/unerlaubte/2024/meldung_2024_07_02_hoppe_und_schultz_com.html