Login

News Tickers

17.01.2025 10:06
Unsere Tageseinschätzung zum DAX Der DAX ist gestern Morgen bei 20.629 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte…
17.01.2025 08:16
Ein sinkender Composite-PMI zeigt, dass Industrie und Dienstleistungen gleichermaßen leiden. Die EZB möchte die Wirtschaft ankurbeln, kann aber nicht zu…
17.01.2025 08:16
Vergangenes Jahr erreichte der Nikkei zeitweise neue Rekorde und ließ alte Bestmarken aus den 80ern hinter sich. Dann überraschte die…
17.01.2025 07:44
Die asiatischen Märkte entwickelten sich am Freitag uneinheitlich. Chinesische Aktien stiegen aufgrund robuster BIP-Daten, während japanische Aktien stark nachgaben. Der…
16.01.2025 20:12
Die amerikanischen Indizes verzeichnen in der heutigen Sitzung leichte Korrekturen. Der S&P 500 ist um 0,2 % gefallen, der Dow…

Chinesische Aktien geraten zunehmend unter Druck, da die jüngsten wirtschaftlichen Zusagen Pekings hinter den Erwartungen des Marktes zurückbleiben, während die Gefahr erneuter Handelsspannungen mit den USA einen Schatten auf die Aussichten für 2025 wirft. Der politische Kurswechsel hin zu einem konsumgetriebenen Wachstum und einer lockereren Geldpolitik hat die Anleger noch nicht überzeugt, da die Anleiherenditen angesichts anhaltender Deflationssorgen historische Tiefststände erreichen.

 ►HSCEI (CHN.cash) WKN: 145734 | ISIN: HK0000004330 

Wichtige Marktstatistiken:

  • Die Renditen chinesischer 10-Jahres-Anleihen erreichten ein Rekordtief von 1,77 % und fielen um 5 Basispunkte
  • Erwartet wird eine Abwertung des Yuan auf 7,37–7,50 pro Dollar im Jahr 2025
  • Das Ziel für das Haushaltsdefizit wird voraussichtlich auf 4–4,5 % des BIP steigen

Der CHN.cash-Kurs ging zurück, als die Märkte das Ergebnis der Zentralen Chinesischen Wirtschaftskonferenz (CEWC) verdauten, die dem Konsumwachstum Vorrang einräumte, aber nicht das aggressive Konjunkturpaket verabschiedete, das viele Investoren erwartet hatten. Während die Behörden versprachen, die Inlandsnachfrage anzukurbeln, und höhere öffentliche Ausgaben signalisierten, hat das Fehlen konkreter Maßnahmen die Märkte an Pekings Engagement für sinnvolle Reformen zweifeln lassen…

a.xtbmorebutton {
color: #ffffff;
background-color: #f8313e;
font-size: 20px;
border: 1px solid #f8313e;
border-radius: 10px;
padding: 10px 80px;
cursor: pointer;
text-decoration: none;
}
a.xtbmorebutton:hover {
color: #f8313e;
background-color: #ffffff;
}

Vollständigen Artikel weiterlesen

– Handeln Sie verantwortungsvoll –

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.