Login

News Tickers

15.01.2025 15:04
Nach Veröffentlichung neuer US-Preisdaten steigt der Bitcoin nahe an die 100.000-Dollar-Marke heran. Die jüngsten US-Inflationsdaten sind offensichtlich ganz nach dem…
15.01.2025 13:46
Der japanische Yen gewinnt an Fahrt, da die Kommentare des Gouverneurs der Bank of Japan, Ueda, die Erwartungen des Marktes…
15.01.2025 13:04
Trotz Rücksetzern blieb der Nikkei lange in einem intakten Aufwärtstrend. Einige Analysten hoffen auf neue Höhen, sofern Exporte nicht massiv…
15.01.2025 13:03
Mit Hochspannung blicken Anleger auf die Publikation neuer US-Verbraucherpreisdaten am heutigen Nachmittag. Auch im weiteren Wochenverlauf dürfte es durch wichtige…
15.01.2025 11:58
Ganz nach unserem Ansatz „Wohin fließt das Geld“ schauen wir uns sechs europäische Aktien an, die zurzeit durch ihre relative…

Die vorweihnachtliche Freude auf dem Frankfurter Börsenparkett hat sich ein wenig eingetrübt. Im Augenblick sieht es nach einer Korrektur aus.

Wichtigste Punkte:

  • Donald Trump als Achillesverse für die Märkte
  • Jahresendrally könnte ins Wasser fallen

Donald Trump in der Rolle des Grinch?

Der neue US-Präsident Donald Trump könnte kurz vor dem Weihnachtsfest in die Rolle des bekannten Grinch schlüpfen. Die im Wahlkampf angekündigten Steuersenkungen und Zölle könnten die Preise und somit die Inflation anheizen und damit der US-Notenbank das Leben schwer machen. Jerome Powell hätte dann kaum Argumente, die Zinsen weiter zu senken. Daher dürfte der Zinsentscheid am Freitag sehr interessant sein. Nicht unbedingt der erwartete kleine Zinsschritt, sondern vielmehr die Aussagen zum weiteren Vorgehen der Fed.

DAX geht die Puste aus

Im Vorfeld des letzten wichtigen Events in diesem Börsenjahr halten sich die Anleger zurück. Eine Jahresendrally ist noch nicht in trockenen Tüchern, auch wenn die Saisonalität dafürspricht. Vielmehr sieht es momentan nach einer Korrektur aus. Nach dem jüngsten Allzeithoch am Freitag, den 13. Dezember scheinen die Marktteilnehmer erst einmal ihre Schäffchen ins Trockene zu bringen. Der DAX schloss gestern unterhalb der Unterseite der engen Handelsspanne bei 20.259 Punkten. Heute versucht der deutsche Leitindex, wieder in die Trading Zone zurückzukehren. Gelingt dies mit einem entsprechenden Schlusskurs nicht, könnte dies der Startschuss für eine Konsolidierung sein. Erstes Ziel wäre dann die psychologische Marke bei 20.000 Zählern. Darunter warten im Tageschart dann das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 19.704 Punkten und das ehemalige Hoch bei 19.681 Zählern.


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.