Login

News Tickers

18.01.2025 11:37
PERFORMANCE-VERGLEICH | AKTUELL COKE VS S&P500Prinzipiell läuft die Aktie von COCA-COLA ziemlich eng am marktbreiten S&P500. Aus Perspektive der Korrelation…
18.01.2025 10:52
Bereits in der letzten Handelswoche konnte sich Gold über die SMA20 (aktuell bei 2.648,8 US-Dollar) als auch über die SMA50…
18.01.2025 10:46
Bitcoin hat eine spannende Handelswoche hinter sich, beginnend bereits am Montag. Ich schrieb in der Bitcoin Betrachtung am vergangenen Wochenende,…
17.01.2025 21:18
Die Aktienmärkte beenden die Woche in einer überwiegend optimistischen Stimmung. Der britische FTSE 100 schnitt mit einem Plus von 1,4…
17.01.2025 15:08
Wiedereröffnen sich alte Muster nach 2017? Damals legte der US-Dollar zu, als Trumps Politik den inländischen Wirtschaftsboom entfachte. Inzwischen sind…

  • Weltweite Börsen im Korrektur- bzw. Abwärtsmodus
  • DAX muss wichtige Unterstützungszone verteidigen
  • 50-Tage-Durchschnitt muss wieder einmal dem Nasdaq helfen
  • Nikkei wartet auf den Ausbruch gen Norden
  • Chinesische Aktien noch nicht gefragt

Erst einmal Tristesse an den Aktienmärkten

Wir beginnen die erste Bestandsaufnahme in dem noch sehr jungen Börsenjahr 2025 mit einem Blick auf die Absolute Performance-Matrix. Und das Ergebnis fällt erst einmal recht ernüchternd aus. Die Mehrheit der Indizes ist zurzeit im Korrektur- bzw. Abwärtsmodus zu finden. Hier wird die Performance auf Sicht der letzten vier Wochen und drei Monate eingetragen.

Seit der letzten Fed-Sitzung am 18. Dezember ist an den Aktienmärkten ein wenig Ernüchterung eingekehrt. Die Sorge vor einer zögerlichen Zinssenkungspolitik der US-Notenbank und vor möglichen Handelskonflikte hat die Euphorie gedämpft. Lediglich der Nikkei hält sich in der Performance-Matrix im Sektor II und somit im Aufwärtstrend auf.


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.