Login

News Tickers

18.04.2025 10:07
Fakten Das Forexpaar CHFJPY prallte von der wichtigen technischen Unterstützungsmarke bei 173,25 ab. Der Forexwert wird über dem gleitenden 100-Perioden-Durchschnitt…
18.04.2025 09:25
Der neuseeländische Dollar notierte am Freitag gegenüber dem US-Dollar schwächer und schloss bei 0,591 USD, da die höher als erwarteten…
17.04.2025 17:54
Die Indizes an den US-Aktienmärkten erholen sich zum Ende der Sitzung leicht. Die Gewinne werden von Hoffnungen auf erste Ergebnisse…
17.04.2025 16:35
W1 CHART – PAYPAL - ANCHORED VWAPDie charttechnische Lage ist klar: Der übergeordnete Aufwärtstrend ist gebrochen, der Markt setzt kontinuierlich…
17.04.2025 10:04
Die Aktie von Tesla zeigt sich kurz vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen am 23. April 2025 angeschlagen. Nach einem schwachen…

Der deutsche Leitindex hat weiterhin die 20.000-Punkte-Marke im Visier. Viel fehlt nicht mehr bis zu dieser „runden“ Zahl. Allerdings werden die Anleger zunehmend gierig und der Nahost-Konflikt könnte eine Rolle spielen.

Wichtigste Punkte:

  • DAX hat die 20.000-Punkte-Marke fest im Visier
  • Aktuell mehr als Gier als Angst
  • Nahost-Krise noch nicht an den Börsen angekommen

Ausgelassene Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett

Auch wenn im Augenblick die kritischen Stimmen lauter werden, der DAX setzt seine Kletterpartie fort. Nach dem Ausbruch nach oben kennt der deutsche Leitindex kein Halten mehr und die psychologische Marke bei 20.000 Punkten rückt immer näher. Zwar steuert der Relative Stärke-Index (RSI) mit der herkömmlichen Einstellung 14 Tage die überkaufte Zone an, erreicht wurde diese noch nicht. Auch wenn eine Übertreibung vorliegen würde, dauert es mitunter noch eine recht lange Zeit bis zu einer Korrektur. Ansonsten steht die technische Ampel auf Grün. Der Trendbestätigungsindikator ADX (ebenfalls mit der Einstellung 14 Tage), signalisiert eine zunehmende Trenddynamik. Der beliebte Directional Movement-Indikator DMI deutet auf einen intakten Aufwärtstrend hin. Sollte es dennoch kurzfristig zu Gewinnmitnahmen kommen, wäre das alte und zuletzt bezwungene Allzeithoch bei 18.925 Punkten eine zuverlässige Unterstützung.


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.