Mit großer Spannung fiebern Anleger am deutschen Aktienmarkt der Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten (14:30 Uhr) entgegen. Auch die am Donnerstag anstehende EZB-Sitzung dürfte allmählich ihre Schatten vorauswerfen. Zudem dürften auch weitere US-Daten entsprechend nach konjunkturellen Hinweisen abgeklopft werden. Indes hatte das jüngste TV-Duell zwischen Kamalla Harris und Donald Trump weniger Auswirkungen auf den Markt.
Inflation könnte sinken – Kernteuerung möglicherweise unverändert
Aktuellen Schätzungen zufolge erwarten Ökonomen eine Teuerungsrate von 2,6 Prozent, nach 2,9 Prozent im Vormonat (gegenüber dem Vorjahresmonat). Die für die Fed als maßgeblich angesehene Kernrate der Teuerung könnte im gleichen Zeitraum bei 3,2 Prozent liegen und damit weiterhin unverändert.