Login

News Tickers

16.07.2025 11:42
Die USDJPY-Rallye hat angesichts der heutigen allgemeinen Dollar-Stagnation bei dem gleitenden 200-Perioden-Durchschnitt eine Pause eingelegt. Der Druck auf den Yen…
16.07.2025 10:46
Die US-Banken eröffnen in dieser Woche die Berichtssaison. Die Zahlen zum zweiten Quartal sind für Anleger besonders relevant. Nicht nur,…
16.07.2025 09:58
Die Nvidia-Aktie (Ticker: NVDA) gehörte am Dienstag zu den Top-Performern an der Wall Street mit einem Kursplus von über 4%.…
16.07.2025 08:12
Unsere Tageseinschätzung zum DAX Der DAX ist gestern Morgen bei 24.246 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der DAX formatierte…
16.07.2025 08:11
Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq Nasdaq Rückblick: Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 23.147 Punkten. Der Index konnte sich…

Unsere Tageseinschätzung zum DAX

Der DAX ist Freitagmorgen bei 18.582 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. er Index formatierte vorbörslich bereits das Tagestief. Es ging von hier aus dynamisch aufwärts, die Bewegung wurde direkt wieder abverkauft. Es hat dann bis zum frühen Nachmittag gedauert, bis der DAX etwas Fahrt aufnehmen konnte. Im Zuge der Aufwärtsbewegung ging es am Nachmittag über die 18.700 Punkte-Marke, wobei es die Bullen nicht geschafft haben, den Index über dieser Marke festzusetzen. Dennoch ist es den Bullen gelungen einen weiteren Xetra Tagesgewinn auszuweisen. Es war der dritte in Folge und der vierte in dieser Handelswoche. Nachbörslich ging es in einer Box seitwärts weiter. Der DAX ging bei 18.700 Punkten aus dem Tageshandel.

Heute Morgen ist der DAX bei 18.710 Punkten in den Handel gegangen. Er notiert damit 128 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung Freitagmorgen und 10 Punkte über dem Tages- Wochenschluss Freitagabend.

  • Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader 🔴 DAX Prognose & Ausblick

 ► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 | Ticker: DAX 

DAX Chartcheck – Betrachtung im Tageschart:

DAX Prognose im Tageschart

Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX sich in der letzten Handelswoche zunächst im Bereich der SMA50 (aktuell bei 18.422 Punkten) hat festsetzen können. Etwas Aufwärtsdynamik hat sich aber erst in der zweiten Wochenhälfte der letzten Handelswoche eingestellt. Es ging an und über die SMA20 (aktuell bei 18.639 Punkten), der Wochenschluss wurde über der SMA20 festgestellt. Was in den letzten Handelstagen allerdings etwas gefehlt hat ist das Momentum gewesen. Der Index hat sich zwar aufwärtsschieben können, aber vergleichsweise gemächlich. Zudem hat es lange gedauert, bis er sich von der SMA50 hat nach Norden lösen können.

Wesentlich wird sein, ob es der DAX, idealerweise gleich zu Wochenbeginn schafft, weiter aufwärtszulaufen. Im Chart ist erkennbar, dass diese beiden Durchschnittslinien in den letzten Handelsmonaten immer ihre Anziehungskraft hatten. Das Tageschart würde sich bullisch aufhellen, wenn es der Index zunächst schafft, den Tagesschluss von Freitag heute im Handel zu bestätigen. Weiterhin wäre es wichtig, dass es zügig weiter aufwärts in Richtung der 18.830/50 Punkte geht. Bei einem Tagesschluss über dieser Marke würde die Wahrscheinlichkeit steigen, dass es in Richtung der 19.000 Punkte / ATH gehen könnte…

a.xtbmorebutton {
color: #ffffff;
background-color: #f8313e;
font-size: 20px;
border: 1px solid #f8313e;
border-radius: 10px;
padding: 10px 80px;
cursor: pointer;
text-decoration: none;
}
a.xtbmorebutton:hover {
color: #f8313e;
background-color: #ffffff;
}

Vollständigen Artikel weiterlesen

– Handeln Sie verantwortungsvoll –

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.