Login

News Tickers

07.07.2025 18:18
Die US-Indizes verlieren in der ersten Sitzung der Woche nach dem verlängerten Unabhängigkeitstag-Wochenende an Boden. a.xtbmorebutton { color: #ffffff; background-color:…
07.07.2025 11:58
Der europäische Automobilhersteller und Autokonzern Stellantis (Ticker: STLA.US) gehörte am Freitag im europäischen Handel zu den größeren Verlierern, die Aktie…
07.07.2025 10:52
Der Nasdaq notierte Freitagmorgen bei 23.005 Punkten. Der Index bewegte sich am Freitag, bedingt durch den US-Feiertag, in einer sehr…
07.07.2025 09:13
Robinhood (Ticker: HOOD) musste vor dem verlängerten Independence Day Wochenende in den USA eine Hiobsbotschaft wegstecken: statt Robinhood wurde das…
07.07.2025 09:09
Unsere Tageseinschätzung zum DAX Der DAX ist Freitagmorgen bei 23.833 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der DAX formatierte mit…

Die Beschäftigungssituation in Deutschland und der Eurozone verschlechtert sich weiterhin. Die Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich und Deutschland verstärken die Sorgen am Arbeitsmarkt. Der französische EMI fiel heute deutlich schlechter aus als erwartet. Trotz dieser schwachen Daten steigt der DAX eine Stunde nach Handelsbeginn weiter und hat bereits das Hoch des Vortages übertroffen und das obere Bouhmidi-Band getestet. Die enttäuschenden EMIs könnten bei Anlegern Hoffnungen auf eine größere Zinssenkung von 0,50 Basispunkten bei der EZB-Sitzung im Dezember wecken.

Erhalten Sie Beiträge wie DAX: Hoffnung auf Zinssenkung börsentäglich per E-Mail über den Bouhmidi Börsenbrief.


Salah-Eddine Bouhmidi ist Head of Markets beim Onlinebroker IG Europe GmbH und für das Marktresearch in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Bouhmidi beschäftigt sich seit über 15 Jahren professionell mit dem aktuellen Börsengeschehen. Im Zuge dessen entwickelte er die so genannten Bouhmidi-Bänder, einen innovativen und auf verschiedene Assetklassen übertragbaren Volatilitätsindikator.