Login

News Tickers

18.01.2025 11:37
PERFORMANCE-VERGLEICH | AKTUELL COKE VS S&P500Prinzipiell läuft die Aktie von COCA-COLA ziemlich eng am marktbreiten S&P500. Aus Perspektive der Korrelation…
18.01.2025 10:52
Bereits in der letzten Handelswoche konnte sich Gold über die SMA20 (aktuell bei 2.648,8 US-Dollar) als auch über die SMA50…
18.01.2025 10:46
Bitcoin hat eine spannende Handelswoche hinter sich, beginnend bereits am Montag. Ich schrieb in der Bitcoin Betrachtung am vergangenen Wochenende,…
17.01.2025 21:18
Die Aktienmärkte beenden die Woche in einer überwiegend optimistischen Stimmung. Der britische FTSE 100 schnitt mit einem Plus von 1,4…
17.01.2025 15:08
Wiedereröffnen sich alte Muster nach 2017? Damals legte der US-Dollar zu, als Trumps Politik den inländischen Wirtschaftsboom entfachte. Inzwischen sind…

Unsere Tageseinschätzung zum DAX

Der DAX ist gestern Morgen bei 20.046 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des vorbörslichen Handels wurde gleich das Tagestief formatiert. Mit Aufnahme des Xetra Handels ging es dynamisch aufwärts. Die Dynamik hat aber bereits am Vormittag wieder nachgelassen. Der Index lief bis zum Abend in einer vergleichsweise engen Box seitwärts. Auch gestern konnte erneut ein neues ATH formatiert werden. Dem Bullen ist es gestern im Handel erneut gelungen, einen Xetra Tagesgewinn auszuweisen. Nachbörslich setzte sich die Seitwärtsbewegung weiter fort. Der DAX ging bei 20.246 Punkten aus dem Tageshandel.

Per Xetra Schluss notierten gestern (04.12.2024) 29 Aktien im Plus, 11 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte Zalando an, die sich um 9,61 Prozent verteuerten, SAP gewann 4,03 Prozent, Daimler Truck Holding legte um 2,70 Prozent zu.

Das Ende der Tabelle belegte Heidelberger Materials die mit einem Abschlag von 2,70 Prozent gehandelt wurden, RWE gab um 2,12 Prozent nach, E.ON verbilligte sich um weitere 1,04 Prozent.

  • Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader 🔴 DAX Prognose & Ausblick

 ► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 | Ticker: DAX 

DAX Chartcheck – Betrachtung im Stundenchart:

DAX Prognose im Stundenchart

Der DAX notierte gestern Morgen über der SMA20 (aktuell bei 20.224 Punkten). Der DAX lief am Morgen zunächst an die SMA20 zurück. Im Stundenchart ist gut zu erkennen, dass der Index am Morgen noch einmal an diese Durchschnittslinie zurückgesetzt hat und wieder aufwärtslaufen konnte. Am Abend war der Abstand zur SMA20 wieder veritabel. Die Kursmuster waren damit mit denen am Vortag vergleichbar.

Das Stundenchart ist bullisch zu interpretieren. Solange es die Bullen schaffen, den DAX per Stundenschluss über der SMA20 zu halten, solange sind weitere Hochs denkbar und möglich. Mögliche Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 20.415/30 Punkte bzw. die 20.555/75 Punkte sein…

a.xtbmorebutton {
color: #ffffff;
background-color: #f8313e;
font-size: 20px;
border: 1px solid #f8313e;
border-radius: 10px;
padding: 10px 80px;
cursor: pointer;
text-decoration: none;
}
a.xtbmorebutton:hover {
color: #f8313e;
background-color: #ffffff;
}

Vollständigen Artikel weiterlesen

– Handeln Sie verantwortungsvoll –

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.