Login

News Tickers

16.06.2025 09:26
Wocheneinschätzung zum Dow Jones für die KW 25 / 2025 (16.06.2025 - 20.06.2025) ► Dow Jones WKN: 969420 | ISIN:…
16.06.2025 07:51
Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq Nasdaq Rückblick: Der Nasdaq notierte Freitagmorgen bei 21.569 Punkten. Der Index formatierte am Morgen…
16.06.2025 07:50
Am Freitag schloss die Wall Street aufgrund der plötzlichen Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran mit starken Verlusten.…
15.06.2025 10:00
Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der letzten Handelswoche kontinuierlich gefallen ist. Es haben sich nur rote Tageskerzen…
15.06.2025 09:30
Der israelische Angriff auf den Iran hat die Ölmärkte erschüttert und ist ein wichtiger Faktor für die heutige Stimmung der…

Unsere Tageseinschätzung zum DAX

Der DAX ist am gestern Morgen bei 24.184 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des vorbörslichen Handels wurde direkt das Tageshoch festgestellt. Der gab mit Aufnahme des Xetra Handels dynamisch nach und rutschte unter die 24.000 Punkte-Marke, konnte sich aber nachfolgend direkt wieder erholen und in den Dunstkreis der 24.100 Punkte laufen. Am späten Nachmittag machte sich erneute Schwäche breit, die den DAX wieder in Richtung der 24.000 Punkte-Marke geführt hat. Den Bullen ist es gestern im Handel nicht gelungen einen Xetra Tagesgewinn abzubilden. Nachbörslich gaben die Notierungen nach. Der Index rutschte unter die 24.000 Punkte-Marke konnte sich zum Handelsschluss aber wieder über diese Marke schieben. Der DAX ging bei 24.017 Punkten aus dem Tageshandel.

Per Xetra Schluss notierten gestern (10.06.2025) 25 Aktien im Plus, 15 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte Dr. Ing. h.c. F. Porsche (Porsche VZ) an, die sich um 3,95 Prozent verteuerten, BASF gewann 2,69 Prozent, Infineon legte um weitere 1,76 Prozent zu.

Das Ende der Tabelle belegte Rheinmetall, die mit einem Abschlag von 5,22 Prozent gehandelt wurden, Siemens Energy gab um 4,13 Prozent nach, Münchener Rück verbilligten sich um 1,88 Prozent.

  • Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader 🔴 DAX Prognose & Ausblick

 ► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 | Ticker: DAX 

DAX Chartcheck – Betrachtung im Stundenchart:

DAX Prognose im Stundenchart

Der DAX notierte gestern Morgen im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 24.002 Punkten). Aus dem Chart ist gut herauszulesen, dass der DAX mit Aufnahme des Xetra Handels direkt weiter nachgegeben hat und unter die SMA200 (aktuell bei 24.125 Punkten) gerutscht ist. Im Rahmen der folgenden Entlastungsbewegung hat es der Index es nicht mehr geschafft, diese Durchschnittslinie zu erreichen. Am Abend war der Abstand zu dieser Linie veritabel.

Damit hat sich das Stundenchart deutlich eingetrübt. Solange der Index per Stundenschluss unter der SMA20 notiert, solange könnte sich die Schwäche weiter fortsetzen. Unsere denkbare Anlaufziele auf der Unterseite wäre die 23.830/20 Punkte bzw. die 23.630/15 Punkte.

Sollte die Bullen im Handel heute eine Erholung abbilden können, so könnte dieser zunächst bis in den Bereich der SMA20 gehen. Schafft es der Index diese Linie per Stundenschluss zu überwinden, so müsste er sich auch über die SMA200 / SMA50 (aktuell bei 24.112 Punkten) schieben. Die Relevanz der SMA200 kann gut aus dem Chart herausgelesen werden. Bullisch aufhellen würde sich das Chartbild aber erst, wenn sich der Index über diesen beiden Linien festgesetzt und deutlich nach Norden hat lösen können….

a.xtbmorebutton {
color: #ffffff;
background-color: #f8313e;
font-size: 20px;
border: 1px solid #f8313e;
border-radius: 10px;
padding: 10px 80px;
cursor: pointer;
text-decoration: none;
}
a.xtbmorebutton:hover {
color: #f8313e;
background-color: #ffffff;
}

Vollständigen Artikel weiterlesen

– Handeln Sie verantwortungsvoll –

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.