Zu Beginn der neuen Handelswoche können Anleger hierzulande bereits ein neues Rekordhoch bei über 19.843 Zähler begrüßen. Dabei könnten die Entwicklungen in Frankreich rund um den andauernden Haushaltstreit von Bedeutung sein. Am Ende der Woche wartet mit dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht das Highlight auf Börsianer.
Frankreich bleibt Thema – DAX könnte durch Herausforderungen in französischer Regierung profitieren
Offensichtlich kehren Anleger französischen Anteilsschein den Rücken zu und schichten diese in DAX-Titel um. Wegen des Haushaltstreits sieht der französische Rechnungshof das Land in eine herausfordernden finanziellen als auch wirtschaftlichen Konstellation, hieß es. Frankreichs Regierung unter der Federführung des Ministerpräsidenten Michel Barnier droht der Sturz.