Login

News Tickers

16.06.2025 09:26
Wocheneinschätzung zum Dow Jones für die KW 25 / 2025 (16.06.2025 - 20.06.2025) ► Dow Jones WKN: 969420 | ISIN:…
16.06.2025 07:51
Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq Nasdaq Rückblick: Der Nasdaq notierte Freitagmorgen bei 21.569 Punkten. Der Index formatierte am Morgen…
16.06.2025 07:50
Am Freitag schloss die Wall Street aufgrund der plötzlichen Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran mit starken Verlusten.…
15.06.2025 10:00
Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der letzten Handelswoche kontinuierlich gefallen ist. Es haben sich nur rote Tageskerzen…
15.06.2025 09:30
Der israelische Angriff auf den Iran hat die Ölmärkte erschüttert und ist ein wichtiger Faktor für die heutige Stimmung der…
  • Trump bestätigte, dass die Handelsgespräche mit China in London fortgesetzt werden und „gut verlaufen“, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen. Handelsminister Lutnick bezeichnete die Gespräche als „fruchtbar“, was von Finanzminister Bessent bestätigt wurde. Die Gespräche werden am Dienstag um 10 Uhr Londoner Zeit fortgesetzt. Das Ausbleiben negativer Schlagzeilen stützte den Optimismus an den Märkten.
  • Der US-Dollar legte trotz begrenzter neuer Nachrichten oder Daten auf breiter Front zu. GBP, AUD, JPY, NZD, CHF und CAD gaben alle nach. Die Marktbewegungen spiegelten eher die Widerstandsfähigkeit des Dollars als starke alternative Narrative wider. Risikoanlagen wie Aktien und Bitcoin legten ebenfalls zu.
  • Die Geschäftsbedingungen in Australien erreichten ein 4,5-Jahres-Tief. Die Mai-Umfrage der National Australia Bank ergab, dass die Geschäftsbedingungen so schlecht sind wie seit Ende 2020 nicht mehr. Das Geschäftsklima verbesserte sich nur leicht. Die schwache Umfrage stützt die Einschätzung, dass sich das Wirtschaftswachstum in Australien verlangsamt. Der AUD gab nach der Veröffentlichung nach.
  • BoJ-Gouverneur Ueda bekräftigte, dass die Bank wenig Spielraum für Zinssenkungen habe, da die Realzinsen weiterhin negativ seien und die Inflation noch unter dem Zielwert liege. Er erklärte, dass Zinserhöhungen möglich seien, sobald die Inflation sich 2 % nähere. Die Märkte interpretierten den Tonfall insgesamt als zurückhaltend. Der JPY gab nach, als der USD/JPY in Richtung 145 stieg….

a.xtbmorebutton {
color: #ffffff;
background-color: #f8313e;
font-size: 20px;
border: 1px solid #f8313e;
border-radius: 10px;
padding: 10px 80px;
cursor: pointer;
text-decoration: none;
}
a.xtbmorebutton:hover {
color: #f8313e;
background-color: #ffffff;
}

Vollständigen Artikel weiterlesen

– Handeln Sie verantwortungsvoll –

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.