Login

News Tickers

19.01.2025 12:17
In der zurückliegenden Handelswoche erklomm der DAX Index neue All-time-highs, und die Wahrscheinlichkeit is groß, dass auch die 21.000-Punkte-Marke bald…
18.01.2025 11:37
PERFORMANCE-VERGLEICH | AKTUELL COKE VS S&P500Prinzipiell läuft die Aktie von COCA-COLA ziemlich eng am marktbreiten S&P500. Aus Perspektive der Korrelation…
18.01.2025 10:52
Bereits in der letzten Handelswoche konnte sich Gold über die SMA20 (aktuell bei 2.648,8 US-Dollar) als auch über die SMA50…
18.01.2025 10:46
Bitcoin hat eine spannende Handelswoche hinter sich, beginnend bereits am Montag. Ich schrieb in der Bitcoin Betrachtung am vergangenen Wochenende,…
17.01.2025 21:18
Die Aktienmärkte beenden die Woche in einer überwiegend optimistischen Stimmung. Der britische FTSE 100 schnitt mit einem Plus von 1,4…

Das Währungspaar EUR/USD sieht sich auch zur Wochenmitte weiterhin mit Abgabedruck konfrontiert. Dabei liefern die ADP-Daten einen ersten Vorgeschmack auf die Non-Farm Payrolls ab. Im Blick behalten Anleger am Abend die Fed-Mitschriften. Zudem beschäftigen sich Investoren zusehends mit dem Szenario einer möglichen Parität. Eine Euro-Dollar-Parität hatte es zuletzt im Jahr 2022 nach der Invasion Russlands in der Ukraine gegeben.

ISM-Daten und „JOLTs“ deutlich stärker als gedacht – Zinssenkungsfantasien trüben sich ein

Bereits am Dienstag war der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Sektor des nicht-verarbeitenden Gewerbes mit 54,10 Punkten deutlich besser ausgefallen als im Vorfeld gedacht (53,3 Punkte), nach insgesamt 52,1 Punkten im Dezember. Zugleich sorgten auch die sogenannten „JOLTS“ (offene Stellen) für Aufsehen, welche mit 8,098 Millionen deutlich höher ausfielen als erwartet (7,7 Millionen). In diesem Zusammenhang dürften sich die Zinssenkungsfantasien weiter eingetrübt haben. Stärkesignale aus der US-Konjunktur geben der Fed weniger schlagkräftige Argumente an die Hand, um das Leitzinsniveau weiter zu senken.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.