Login

News Tickers

19.07.2025 09:20
Bitcoin bleibt nach dem Bruch auf neue Allzeithochs ein zentrales Thema für Trader. In dieser Analyse werfen wir einen Blick…
19.07.2025 08:15
📈 Goldpreis Prognose für die neue Woche: Seitwärts oder Aufwärts? Nach zwei Gewinnwochen hintereinander wurde in der abgelaufenen Handelswoche ein…
18.07.2025 17:48
Die Wall Street ist nach einem Bericht der Financial Times ins Minus gerutscht, wonach Donald Trump die Zölle auf die…
18.07.2025 16:14
PEPSICO – WOCHENCHART – HOCH SPANNENDPepsico zählt zu den klassischen defensiven Qualitätswerten mit einem stabilen Aufwärtstrend, der seit 2009 anhält.…
18.07.2025 15:15
Fakten EURUSD bricht nach oben aus einem fallenden Preiskanal aus; am Freitag um 16:25 Uhr (deutsche Zeit) wird das Paar…

Wie erwartet hat die Bank of England (BoE) an den berüchtigten Zinsschrauben nach unten gedreht und den Schlüsselzins um einen Viertelprozentpunkt auf 4,75 Prozent nach unten gesetzt. Gleichzeitig signalisierte der Währungshüter im Hinblick auf die Teuerungsentwicklung ein schrittweises Handhaben und damit keine schnellen und großen Senkungen. Nun dürften Anleger gespannt auf die US-Notenbanksitzung am Abend blicken.

Zinssenkungsschritt um weitere 25 Basispunkte abwärts – September-Inflation auf tiefsten Stand seit drei Jahren

Nach der Zinswende im Sommer hat die BoE am Donnerstagnachmittag erneut an den Zinsschrauben nach unten gedreht. Fachleute hatten im Vorfeld mit einem Schritt um insgesamt 25 Basispunkte gerechnet. Allerdings stimmte Catherine Mann in dem insgesamt neunköpfigen Team gegen eine Zinssenkung.
„Wir müssen sicherstellen, dass die Inflation in der Nähe der Zielvorgabe bleibt, deshalb können wir die Zinsen nicht zu schnell oder zu stark senken“, so Chef der Bank of England, Andrew Bailey.
Im September lag der Preisdruck in Großbritannien mit 1,7 Prozent auf dem tiefsten Stand seit drei Jahren. Bis zum Jahresende rechnet der Währungshüter mit einer Teuerung von 2,5 Prozent und bis Ende mit 2,7 Prozent.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.