Login

News Tickers

18.07.2025 06:22
Asiatische Aktienmärkte steigen aufgrund von Gewinnen an der Wall Street. Die globale Stimmung verbessert sich dank technologischem Optimismus und Hoffnungen…
17.07.2025 18:08
Die Wall Street steuert auf einen positiven Handelsschluss zu, gestützt durch besser als erwartete Einzelhandelsumsätze (S&P 500: +0,4 %; DJIA:…
17.07.2025 17:53
MAG7 – PERFORMANCE ÜBERSICHTNvidia bleibt klar führend – doch in dieser Woche sorgte vor allem Tesla mit einem Wochenplus von…
17.07.2025 17:33
Der EURUSD bleibt nach dem Durchbrechen der Widerstandsmarke von 1,183 in einem Abwärtstrend, da die Unsicherheit hinsichtlich der US-Zölle und…
17.07.2025 15:08
Die BMW-Aktie hat sich seit dem April-Tief um rund 34 Prozent erholt und allein vergangene Woche um 9,8 Prozent zugelegt. Aktuell ist…

Gold: Kommt es zum Rückschlag? Fed-Entscheid im Fokus

Nach seinem Anstieg auf ein neues Rekordhoch bei 2.195 US-Dollar ist der Gold-Rally die Luft ausgegangen. Seitdem befindet sich der Goldpreis in einer Konsolidierungsphase. Im Vorfeld des wichtigen Fed-Entscheids am Mittwoch gibt der Goldpreis leicht nach und notiert im Bereich von 2.152 USD. Die Fed wird mit Sicherheit die Zinsen unverändert lassen, dennoch ist das geldpolitische Event besonders wichtig und hat Einfluss auf die kurzfristige Entwicklung des Goldpreises. Denn zum einen werden die politischen Entscheidungsträger auf der Fed-Sitzung ihre aktualisierten Prognosen zur Inflation, dem Arbeitsmarkt sowie zur Zins- und Konjunkturentwicklung veröffentlichen. Andererseits könnte der Fed-Vorsitzende Jerome Powell auf seiner Pressekonferenz neue Hinweise über den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung liefern…

a.xtbmorebutton {
color: #ffffff;
background-color: #f8313e;
font-size: 20px;
border: 1px solid #f8313e;
border-radius: 10px;
padding: 10px 80px;
cursor: pointer;
text-decoration: none;
}
a.xtbmorebutton:hover {
color: #f8313e;
background-color: #ffffff;
}

Vollständigen Artikel weiterlesen

– Handeln Sie verantwortungsvoll –

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.