Login

News Tickers

22.03.2025 12:00
Gold konnte sich in den letzten Handelstagen weiter erholen und hat im Zuge dessen ein neues Allzeithoch formatiert. Zum Wochenschluss…
22.03.2025 10:19
Während sich das Bild für Bitcoin in den vergangenen Tagen unwesentlich verändert hat, hat sich mein Bias nach der FED…
21.03.2025 21:08
Für Anleger dürfte insgesamt eine Woche ohne wirklich neue Erkenntnisse zu Ende gehen. Wie erwartet hatte die US-Notenbank Federal Reserve…
21.03.2025 19:02
Die US-Indizes haben die Verluste vom heutigen Eröffnungstag größtenteils wieder aufgeholt. Der Nasdaq verzeichnet ein flaches Trading, der DJIA ist…
21.03.2025 12:31
Die Ölpreise gingen am Freitag leicht zurück und sicherten sich damit eine zweite Woche in Folge mit Gewinnen, da neue…

Silberpreis: Handelskonflikt weiter im Blick – Fed-Mitschriften werfen Schatten voraus

Für Silberanleger dürften in der neuen Handelswoche insbesondere die geldpolitischen Entwicklungen verstärkt auf Interesse stoßen. Nach Veröffentlichung der US-Inflationsdaten in der Vorwoche bleiben die Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA zunächst gedämpft. Dennoch könnte die Furcht vor einem globalen Handelskrieg Investoren immer wieder in das Edelmetall flüchten lassen. Auch aus charttechnischen Gesichtspunkten bleibt der Verbleib oberhalb von 30 Dollar zunächst positiv zu bewerten.

„FOMC-Minutes“ werden am Mittwochabend veröffentlich – Anleger hoffen auf Zinssenkungssignale

Im Blick der Anleger stehen zur Wochenmitte die im Jargon sogenannten „FOMC-Minutes“, welche um 20:00 Uhr publik werden. In diesem Zusammenhang dürften die geldpolitischen Entwicklungen schon spätestens am Mittwoch verstärkt die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
In der vergangenen Handelswoche waren es die US-Inflationsdaten, welche die Aussicht auf global sinkende Kapitalmarktzinsen dämpften.
Die Verbraucherpreise inklusive der Treiber Energie und Lebensmittel legten im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,0 Prozent zu und damit stärker als gedacht (2,9 Prozent). Für die Kernrate der Teuerung ging es im gleichen Zeitraum um 3,3 Prozent aufwärts, nachdem im Vorfeld mit einer Rate von 3,1 Prozent gerechnet wurde.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.