Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: GBP/USD, die Bullen wachen langsam auf!
Das Britische Pfund gegen den US-Dollar (GBP/USD), auch besser bekannt als „Cable“, steht für uns heute wieder im Fokus für eine neue Trading-Idee. Der starke Abverkauf der letzten Tage scheint ein Ende gefunden zu haben, zumindest kämpfen sich die Optimisten im Markt zurück, was bislang immerhin zum Stopp des Abwärtsdrucks führte. Gerade auf Tagesbasis sehen wir ein neues Handelssignal, dass bei Bestätigung auf der Oberseite durchaus für eine Wende im Cable sprechen könnte. Dazu wollen wir Ihnen gerne unsere Handelsidee mit unseren konkreten Trading-Marken vorstellen.
Das Britische Pfund gegen den US-Dollar (GBP/USD), auch besser bekannt als „Cable“, steht für uns heute wieder im Fokus für eine neue Trading-Idee. Der starke Abverkauf der letzten Tage scheint ein Ende gefunden zu haben, zumindest kämpfen sich die Optimisten im Markt zurück, was bislang immerhin zum Stopp des Abwärtsdrucks führte. Gerade auf Tagesbasis sehen wir ein neues Handelssignal, dass bei Bestätigung auf der Oberseite durchaus für eine Wende im Cable sprechen könnte. Dazu wollen wir Ihnen gerne unsere Handelsidee mit unseren konkreten Trading-Marken vorstellen.
[wpmem_logged_in role=administrator,subscriber,ruedigerborn,editor]
Das „Cable“, ein echter Klassiker unter den Währungspaaren, das für lange Zeit das wichtigste Währungspaar der Welt war. Die Bezeichnung „Cable“ stammt übrigens aus dem Jahr 1866 als die erste telegraphische Kabelverbindung als Tiefseekabel durch den Atlantik verlegt wurde. Sie verband seitdem Großbritannien mit den USA, wodurch erste Handelsaktivitäten bereits mit diesem Kabel abgewickelt werden konnten.
Seit dem Hoch bei 1,4375 US-Dollar ging es fortan – im wahrsten Sinne des Wortes – in einer „Bärendynamik“ kontinuierlich und recht zielstrebig nur nach unten! Dabei profitierten die Bären besonders von der aktuellen Stärke des US-Dollars. Dennoch hat jeder Lauf, auch wenn er noch so stabil scheint, irgendwann seinen Stopp, auch wenn es nur für eine kurze Zwischenkonsolidierung reicht. Aktuell könnte dies durchaus der Fall sein, zumindest sehen wir erste Indizien für eine mögliche Wende des vorherrschenden Abverkaufs. Mut macht dabei vor allem der gestrige Handelstag, der uns ein neues Trading-Signal bescherte. Gerade in der Vergangenheit waren die Signale auf Tagesbasis sehr erfolgreich, wollen wir nun hoffen, dass dies im neuen Anlauf auch der Fall sein wird.
Wir zielen dabei auf einen Ausbruch aus der gestrigen Tagesspanne ab, die Richtung ist für uns erstmal zweitrangig. Entscheidend ist, dass wir bei dieser Art von Handelssignal nach dem Ausbruch eine starke Bewegung in Ausbruchsrichtung bekommen, bei der wir dann hoffentlich mit von der Partie sind.
Entsprechend sieht unsere konkrete Handelsidee bei GBP/USD so aus:
ENTRY: buy long @1,3616 (bis 1,3620, solange nicht vorher unter 1,3357 oder über 1,3678)
STOP: sell stop @1,3557
TARGET: sell limit @1,3773 (Mindestziel)
ENTRY: sell short @1,3458 (bis 1,3454, solange nicht vorher über 1,3720 oder unter 1,3399)
STOP: buy stop @1,3520
TARGET: buy limit @1,3305 (Mindestziel)
Wir lassen grundsätzlich die Orders für beide Richtungen im Markt, bis entweder eine der „solange nicht vorher“ Bedingungen erfüllt wurde oder die jeweilige Position ins Ziel oder in den Stop gelaufen ist. Somit kann es durchaus vorkommen, dass beide Richtungen nacheinander gehandelt werden. Das Angenehme: nicht selten wird der erste Verlust – wenn es denn einen gibt – mit dem Gewinn der anderen Richtung ausgeglichen und es verbleibt sogar noch ein Gewinn für die Gesamtidee.
Den Stop werden wir bequem in der Zeitbasis nachziehen, wie das Signal im Chart zu finden war, in diesem Fall also auf Tagesbasis. Entsprechend werden wir nach Eröffnung der Position nachziehen, sobald die Vorperiode ein neues Hoch bwz. Tief gesehen hat. Bar-by-bar also. Die Gewinnmitnahme wollen wir zeitig vornehmen, sobald der Markt uns das Mindestziel gewährt.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte nach §34b WpHG
Mitarbeiter der BORN Traders GmbH oder verbundener Unternehmen können Positionen in den analysierten Handelsinstrumenten eingehen oder bereits eingegangen sein. Eingegangene Wertpapierpositionen dürfen während des Veröffentlichungszeitraums uneingeschränkt gehandelt werden.
BORN Traders GmbH
www.born-traders.com
[/wpmem_logged_in]
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Nasdaq, Vorbereitung vor nächstem Schub
Das Tech-Markt war und scheint weiter der Treiber an den Märkten, kein Wunder, dass der entsprechende Index Nasdaq Gesprächsthema, aber auch Handelsgrundlage ist. Wir sehen gerade hier aktuell eine spannende Trading-Idee, die wir an dieser Stelle mit unseren konkreten Handelsmarken vorstellen wollen.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Silber schneller als Gold?
Alle Augen gehen auf Gold, denn hier hatte es zuletzt eine schnelle Abwärtsbewegung gegeben, die einige Marktteilnehmer aufgeschreckt haben dürfte. Dabei hat der Silberkurs eigentlich das gleiche Bild vollzogen, wobei sich hier sogar schon aktuell ein Trade abzuzeichnen scheint. Diesen wollen wir in dieser Ausgabe des Trade des Tages vorstellen.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Gold, die Zeit der langen Bewegungen
Der Goldkurs dürfte in den letzten Tagen den einen oder die andere überrascht haben, denn seit dem Tief gegen Ende des Jahres war es letztlich doch zügig in Richtung 1950er Marke gegangen. Nun bietet sich für Gold eine Trading-Idee, die wir an dieser Stelle gerne mit unseren ganz konkreten Marken vorstellen wollen.
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick