Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: USD/NOK mit besten Chancen für eine Zwischenreally
Der US-Dollar hat gegenüber der Norwegischen Krone (USD/NOK) in den letzten Handelswochen deutlich an Wert verloren. Nach wie vor steht der Exot unter den Währungspaaren unter Dauerbeschuss der Bären, wenngleich die letzten Stunden ein Funken Hoffnung für eine Zwischenbewegung nach oben machen. Diese Situation wollen wir für eine neue Trading-Idee nutzen, die wir wie gewohnt mit unseren konkreten Handelsmarken vorstellen.

Der US-Dollar hat gegenüber der Norwegischen Krone (USD/NOK) in den letzten Handelswochen deutlich an Wert verloren. Nach wie vor steht der Exot unter den Währungspaaren unter Dauerbeschuss der Bären, wenngleich die letzten Stunden ein Funken Hoffnung für eine Zwischenbewegung nach oben machen. Diese Situation wollen wir für eine neue Trading-Idee nutzen, die wir wie gewohnt mit unseren konkreten Handelsmarken vorstellen.
[wpmem_logged_in role=administrator,subscriber,ruedigerborn,editor]
Die Bewegung der letzten Wochen war klar abwärts gerichtet. Nun aber scheint eine technische Gegenbewegung, eine kleine Verschnaufpause zumindest, durchaus realistisch. Dafür spricht natürlich die Heftigkeit der Bewegung, die wenigstens mal eine Zwischen-Rally verdient hätte, aber auch das charttechnische Kursmuster. Mit Blick auf den Intraday-Chart, beispielsweise dem 4-Stundenchart, hatte das Währungspaar ausgehend vom Tief am 27. März eine ziemlich deutliche zügig Aufwärtsbewegung gezeigt, konkret einen Impuls, der typischerweise nicht gern alleine steht. Folgt nämlich dieser Bewegung eine korrektive, sprich flache, wackelige, zwischen zwei parallelen Linien verlaufende Gegenbewegung, dann bestehen beste Chancen auf eine Fortsetzung der vorangegangenen Trendbewegung, in diesem Falle also nach oben. Und genau eine solche Korrektur hatte sich dem impulsiven Anstieg angeschlossen.
Zwei Punkte sind hier wichtig: erstens sollte in dieser Situation eine Bestätigung durch einen Ausbruchs des Zwischenhochs abgewartet werden. Wir wollen erstmal sehen, ob die Marktteilnehmer einen ähnlichen Blick auf die Situation haben wie wir. Man muss ja nicht immer mit seinem Konto versuchen, den Markt zu drehen. Der zweite Punkt betrifft die Laufweite der Idee. Da es ja um eine Bewegung gegen den übergeordneten Trend geht, sollte man zunächst keine übertriebenen Vorstellungen von der Zielweite haben. Ziel ist das Ausmaß der ersten Bewegung. Sollte der Kurs etwa das Hoch bei 7,8990 NOK nach oben durchbrechen, so wollen wir spätestens unseren Stop auf die Einstiegsmarke gelegt haben, so dass wir im Normalfall kein Minus mehr mit dem Trade erzielen. Eigentlich sollte der zweite dynamische Bewegungsarm durchaus ähnlich stark verlaufen wie der erste. So zumindest die Theorie, doch nun zu unseren Handelsmarken.
Entsprechend sieht unsere konkrete Handelsidee beim USD/NOK so aus:
ENTRY: buy @7,8125 (bis 7,8200, solange nicht vorher unter 7,7400 oder über 7,8410)
STOP: sell stop @7,7748
TARGET: sell limit @7,9960 (Mindestziel)
Sobald die Position eröffnet ist, werden wir im 4-Stundenchart den Stop nachziehen und zwar, wenn die roten Punkte des ParabolicSAR in seiner Standardeinstellung über den initialen Stop gewandert sind.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte nach §34b WpHG
Mitarbeiter der BORN Traders GmbH oder verbundener Unternehmen können Positionen in den analysierten Handelsinstrumenten eingehen oder bereits eingegangen sein. Eingegangene Wertpapierpositionen dürfen während des Veröffentlichungszeitraums uneingeschränkt gehandelt werden.
BORN Traders GmbH
www.born-traders.com
[/wpmem_logged_in]
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Nasdaq, Vorbereitung vor nächstem Schub
Das Tech-Markt war und scheint weiter der Treiber an den Märkten, kein Wunder, dass der entsprechende Index Nasdaq Gesprächsthema, aber auch Handelsgrundlage ist. Wir sehen gerade hier aktuell eine spannende Trading-Idee, die wir an dieser Stelle mit unseren konkreten Handelsmarken vorstellen wollen.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Silber schneller als Gold?
Alle Augen gehen auf Gold, denn hier hatte es zuletzt eine schnelle Abwärtsbewegung gegeben, die einige Marktteilnehmer aufgeschreckt haben dürfte. Dabei hat der Silberkurs eigentlich das gleiche Bild vollzogen, wobei sich hier sogar schon aktuell ein Trade abzuzeichnen scheint. Diesen wollen wir in dieser Ausgabe des Trade des Tages vorstellen.
Trade des Tages by Rüdiger Born
Trade des Tages: Gold, die Zeit der langen Bewegungen
Der Goldkurs dürfte in den letzten Tagen den einen oder die andere überrascht haben, denn seit dem Tief gegen Ende des Jahres war es letztlich doch zügig in Richtung 1950er Marke gegangen. Nun bietet sich für Gold eine Trading-Idee, die wir an dieser Stelle gerne mit unseren ganz konkreten Marken vorstellen wollen.
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick