Was bewegt Menschen, die sich fürs Trading entscheiden – und dabei über Jahre durchhalten? In dieser offenen Gesprächsrunde sprechen Jochen Schmid, Hermann Köckemann, Carsten Umland und Rüdiger Born über ihre ganz persönlichen Erfahrungen als Trader. Wie kam es zum ersten Trade?Warum ist Trading Beruf und Berufung zugleich? Welche Rolle spielen Rückschläge, Freiheit und Selbstdisziplin? Und was motiviert nach vielen Jahren immer noch? Diese Episode ist für alle, die mehr über das Leben hinter dem Chart erfahren wollen – egal ob Anfänger oder erfahrener Marktteilnehmer.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Ich DANKE Euch!
Solche Videos wirken auf mich sehr unterstützend und ich schätze das gilt für alle Menschen, die vielleicht seit ca. 3J traden und sich permanent selbst motivieren, um sich den „letzten Schliff“ zu verpassen.
Die Rückschläge werden kleiner und die Erfolge größer, man geht die letzten Schritte, man fühlt es.
Und weil es besonders in DE „niemanden“ gibt, weder im Freundeskreis, noch unter Kollegen, oder in der Familie, mit dem man sich sinnvoll über das Traden unterhalten kann, ohne in eine Schublade gesteckt zu werden, oder Neid zu ernten- gerade deswegen tun solche Gespräche einfach gut- man kennt Eure Höhen und Tiefen und fühlt sich bestätigt weiter zu machen.