Manche Beobachter haben in den letzten Monaten verstärkt den Blick auf den Markt für Gewerbeimmobilien gelegt, um zu sehen, ob hier die nächste große Krise entsteht – und das nicht nur in Deutschland, sondern europaweit und auch in den USA. Jüngste Daten zeigten nämlich bereits massive Preisrückgänge. Hohe Zinsen und viel Leerstand nach Corona (Home Office) sorgen für Probleme. Heute gibt es Transaktionsdaten für den deutschen Markt, der auf den niedrigsten Stand seit mindestens 2017 gesunken ist. Das Transaktionsvolumen bei deutschen Gewerbeimmobilien im ersten Halbjahr 2023 sank laut Bloomberg im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten um 50 % auf 14,9 Milliarden Euro, wie das Immobilienunternehmen JLL mitteilte. Die Zahl lag etwa zwei Drittel unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
Der Stillstand in Deutschland spiegelt die Entwicklung in anderen europäischen Ländern wie Schweden, Irland und Großbritannien wider. Die Märkte für Gewerbeimmobilien haben sich festgefahren, da sich Käufer und Verkäufer nur schwer auf einen Preis einigen können. Steigende Zinsen haben die Kreditkosten in die Höhe getrieben, was potenzielle Immobilieninvestoren dazu veranlasst, höhere Renditen zu verlangen. Dies führt zu niedrigeren Angebotspreisen. Aber die Eigentümer wehren sich dagegen, nach einem Jahrzehnt der Gewinne starke Abschläge auf den Buchwert zu gewähren.
Es gibt aber Anzeichen dafür, dass sich das Tempo des Marktrückgangs verlangsamt und die Rückgänge im Jahresvergleich weniger stark ausfallen, so die Daten von JLL. Ein Aufhalten des Rückgangs am Markt für Gewerbeimmobilien wäre der erste Schritt zu einem möglichen Aufschwung. Gewissheit über die künftige Entwicklung der Zinsen könnte dazu beitragen, den Markt für Gewerbeimmobilien wieder in Gang zu bringen, da es für Käufer und Verkäufer einfacher wird, eine gemeinsame Basis zu finden. Die Märkte gehen derzeit davon aus, dass die Europäische Zentralbank die historische Serie von Zinserhöhungen noch in diesem Jahr beenden wird.
FMW/Bloomberg
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken