Allgemein

Zölle und die Folgen Trump, Handelskrieg, Gold – was kommen wird! Fugmann und Becker

Gold Trump Dollar Handelskrieg
Foto: Bloomberg

Was macht der Handelskrieg von Donald Trump mit den Aktienmärkten, mit Gold und mit dem Dollar in den nächsten Wochen und Monaten? Bricht wirklich unter Trump das „goldene Zeitalter“ für die USA an – oder passiert doch überraschenderweise das Gegenteil? Warum der Dollar nicht mehr die Leitwährung sein kann, wenn Trump mit seinem Handelskrieg ernst macht – und warum Gold der große Gewinner in einem stagflationären Umfeld in den USA sein wird besprechen Balthasar Becker und Markus Fugmann:



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

5 Kommentare

  1. Zum Gold:

    Gold verleihen bringt z. Z. 12 % ein.
    Denn es wird knapp.

    …Schau dir „Goldminen vermelden Rekordumsatz ! & Rohstoff News“ auf YouTube an..

    https://youtu.be/AFzKA1mBR48?si=u3ycpTuYBqxmNgS7

    Viele Grüße aus Andalusien Helmut

    1. „Gold wird knapp“

      Wieder so ein Unsinn, den sich die Goldkäferlen gern einreden.
      Gold ist genug da, für jeden der‘s bezahlen kann und will.

  2. Ich verstehe nicht ganz warum Becker supported wird. Fugi wäre besser alleine. Sorry aber so stark Finanzmarktwelt ist, so sehr muss der Herr Becker noch üben. Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung aber sie erschließt sich mir halt wirklich nicht.

  3. Columbo!
    Träumen Sie weiter.

    Schau dir „💥Top News💥 Kanzler Scholz vorgeführt⁉️+ Entschuldung durch Gold? #scholz #trump #muenchen #gold“ auf YouTube an

    https://youtu.be/oixirWlMK5Y?si=vJDGMlu18r3HIHRV

  4. Ich bin ja mal gespannt was Trump mit dem Gold vorhat.
    In Argentinien läuft es ja auch ganz gut.
    Dort dürfen Geschäfte in jeder beliebigen Währung abgewickelt werden.
    Auch mit dem ältesten Geld.

    Viele Grüße aus Andalusien Helmut

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage