Allgemein

Trump lobt EU für Eile bei Verhandlungen – Hoffnung für Märkte?

Können Anleger auf mehr Erleichterung im Handelskrieg hoffen? Donald Trump lobt aktuell die EU für die Eile bei den Verhandlungen.

Donald Trump
Donald Trump. Foto: The White House. Lizenz: Public Domain

Erst am letzten Wochenende hatte Donald Trump die Einführung von 50 % Zoll gegen die EU von 1. Juni auf den 9. Juli verschoben, damit man mehr Zeit für Verhandlungen hat – oder besser gesagt, damit die EU ein paar Tage Zeit hat, sich neue Vorschläge auszudenken, um Donald Trump glücklich zu machen. Dann gestern verkündete man von Seiten der EU, man wolle die Zoll-Verhandlungen mit der US-Seite schnell vorantreiben.

Vor wenigen Minuten meldete sich Donald Trump auf Truth Social zu Wort. Er zeigt sich erfreut über die Eile der EU. Ein gutes Zeichen vor allem für die Aktienmärkte, dass im Laufe der nächsten vier Wochen eine Einigung zustande kommt? Hier das Posting von Donald Trump übersetzt:Ich war äußerst zufrieden mit der 50-prozentigen Zollkontingentierung für die Europäische Union, zumal sie unsere Verhandlungen mit ihnen „langsam vorangetrieben haben (um es milde auszudrücken!). Denken Sie daran, dass ich befugt bin, “EINE VEREINBARUNG ZU TREFFEN“ für den Handel mit den Vereinigten Staaten, wenn wir keine Einigung erzielen können oder unfair behandelt werden. Ich wurde gerade darüber informiert, dass die EU um eine rasche Festlegung von Sitzungsterminen gebeten hat. Dies ist ein positives Ereignis, und ich hoffe, dass sie ENDLICH meiner Forderung an China nachkommen und die europäischen Nationen für den Handel mit den Vereinigten Staaten von Amerika öffnen werden. Wenn sie dies tun, werden BEIDE sehr glücklich und erfolgreich sein!!!



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

5 Kommentare

  1. Das klingt nicht gut von Trump und hat noch nie gut geklungen. Die Aufhebungen von Importsteuern, haufenweisen Vorschriften und Normen würde die Entmachtung der EU-Kommission bedeuten. Der Green Deal wäre beendet, die Ideologie der Hinführung auf ein vereintes Europa durch administrative Zwangsmaßnahmen der Kommission begraben.

    1. @Dagoberti: Europa hat a.m.S. die Wahl zwischen der Entmachtung der Kommission mit gleichzeitiger Reform des Handels innerhalb der EU oder dem Zerfall des EURO. Anders können die Ungleichgewichte innerhalb der Gemeinschaft nicht ausbalanciert werden. Der USD als stabilisierender Faktor entfällt in jedem zukünftigen Szenario.

  2. Der 47. US-Präsident Donald John Trump räumt dem Luftverkehr einen entsprechenden Stellenwert ein. United Airlines und Lufthansa sind Star Alliance-Partner. Die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen denunzierte den Luftverkehr spätestens im dritten Satz im Rahmen Ihrer Vorstellung beim Europäischen Parlament kurz vor ihrer ersten Amtszeit. Das war eine Kampfansage an den Luftverkehrsstandort Deutschland. Leyen-Fan Bundeskanzler Friedrich Merz wird die Koalitionsvertrag-Vereinbarung: Wir wollen die Erhöhung der Luftverkehrssteuer zurücknehmen nicht umsetzen. Es ist sogar zu befürchten, daß noch nicht einmal die rein entfernungsbezogene Luftverkehrssteuer dahingehend novelliert wird, daß auch Flottenerneuerung und die Beimischung von alternativen Kraftstoffen zu Kerosin aus fossilem Erdöl im Rahmen der Staffelung der Luftverkehrssteuer berücksichtigt wird. Die Luftverkehrssteuer am Lufthansa-Heimatmarkt Luftverkehrsstandort Deutschland ist wettbewerbsverzerrend, da an den Heimatmärkten der Arabische Liga-Luftfahrtallianz Arab Air Carriers Organization keine Luftverkehrssteuer berechnet wird. Präsident Trump kann die bestehenden Wettbewerbsverzerrungen im Zusammenhang mit United Airlines-Buchungen beim Star Alliance-Partner Lufthansa nicht wollen.

  3. Bla bla bla – der Typ lügt doch, als wenn die EU besondere Eile hätte
    Genau als der DOW JONES ein paar Punkte wieder absackte postete er.
    Die Anleger glauben den Mist auch noch!

    Putin hält Trump für einen Narren
    und China ihn für einen Honk

    1. Als ob Trump lügt!
      So was doch.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage